10.10.2021 - 28.10.2021 Kunst, Programm

Fotoausstellung „Johannes Paul II. – Apostel des Friedens“ am Enkplatz

Das Polnische Institut Wien präsentiert gemeinsam mit der Pfarre Zur Göttlichen Liebe in Wien-Simmering die Fotoausstellung Johannes Paul II. – Apostel des Friedens

Das Polnische Institut Wien präsentiert gemeinsam mit der Pfarre Zur Göttlichen Liebe in Wien-Simmering die Fotoausstellung Johannes Paul II. – Apostel des Friedens, die bereits im Oktober 2020 in der Wiener Michaelerkirche anlässlich des 100. Geburtstags von Karol Wojtyła gezeigt wurde und im August 2021 in der Kirche St. Josef auf dem Kahlenberg zu sehen war.

Die Schau der Fotoarbeiten von Grzegorz Gałązka vermittelt einen breiten Begriff des Friedens im langen Pontifikat des Heiligen Vaters. Gałązka, im Vatikan akkreditierter polnischer Fotograf und Autor der Porträts der Selig- und der Heiligsprechung von Johannes Paul II., begleitete Papst Wojtyła auf zahlreichen apostolischen Reisen auf der ganzen Welt.

Datum und Uhrzeit:

10.–28. Oktober

Ort:
Pfarre Zur Göttlichen Liebe, Enkplatz 5, 1110 Wien

Info und Karten:
Eintritt frei

Veranstalter:

Veranstalter: Polnisches Institut Wien

Partner:

Pfarre Zur Göttlichen Liebe


„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder

Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25 05.2025 Programm, Theater

Zbigniew Bargielski im Porträt 🗓

Im ersten Gesprächskonzert der Reihe „Komponist:innen-Porträts“ wird die Musik von Zbigniew Bargielski vorgestellt. Der 1937 in Łomża geborene Komponist fasziniert mit einer präzisen, stimmungsvollen Klangsprache, die sich von den Techniken seiner Zeit abhebt.
27 03.2025 Musik, Programm

„Der kleine Wombat will nicht schlafen“ –

Ein interaktiver Workshop und die poetische Aufführung „Der kleine Wombat will nicht schlafen“ zeigen die Kunst der Pantomime und Lautmalerei - bewegend, fantasievoll und ohne Sprachbarrieren! Für Kinder ab 3 bis 10 Jahren!
29 03.2025 Programm, Theater