3.03.2022 Kunst, Veranstaltungen

Finissage der Ausstellung „Polski Punk“

Die Fotografin und Autorin der Ausstellungswerke, Ania Dąbrowska-Lyons, wird auf informelle Art und Weise über die Geschichten und Ereignisse erzählen, im Zuge derer ihre Fotografien entstanden sind.

Nach dem anregenden Podiumsgespräch „Where have all the rebels gone?“ mit Henryk Gajewski und Robert Buchschwenter bei der Eröffnung der Ausstellung ist nun Zeit für die Finissage. Die Fotografin und Autorin der Ausstellungswerke, Ania Dąbrowska-Lyons, wird auf informelle Art und Weise über die Geschichten und Ereignisse erzählen, im Zuge derer ihre Fotografien entstanden sind. Als Zeitzeugin jener wilden Jahre des Aufkommens des Punk im kommunistischen Polen teilt sie mit dem Publikum das Unsichtbare in ihren Werken.

In Anwesenheit der Künstlerin Anna Dąbrowska-Lyons.

 

Datum und Uhrzeit:
Do., 3. März um 19 Uhr

Ort:
Polnisches Institut, Am Gestade 7, 1010 Wien

Info und Karten:
Eintritt frei. Anmeldung erforderlich: event.wien@instytutpolski.pl

Veranstalter:
Polnisches Institut Wien

Um an unserer Veranstaltung teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Nachweis über Impfungen / oder aktuellen PCR Test ( 3G Regel).

 


Gesprächskonzert: Werke von Grażyna Bacewicz, Józef Koffler

Das zweite Jahr der Reihe „Zwischentöne Polen“ bringt zwei Schwerpunkte. Einerseits wird der 1944 von den Nationalsozialisten ermordete Komponist Józef Koffler zum Ausgangspunkt für musikalische und musikhistorische Verbindungslinien zwischen Polen, der Ukraine und Österreich.
29 03.2023 Musik, Veranstaltungen

Nach Lemberg! Eine musikalisch-juristische Erkundung – IMAGO

Imago Dei 2023 lädt bereits zum zweiten Mal von 25. März 2023 – 1. April 2023 zur Reihe „Zwischentöne Polen“ ein, die polnische KomponistInnen sowie führende Ensembles und SolistInnen porträtiert.
25 03.2023 Musik, Veranstaltungen

Leave no traces – NEW POLISH FILMS

Am 12. Mai 1983 wird Grzegorz Przemyk auf einer Polizeiwache in Warschau verprügelt, zwei Tage später stirbt der 19-Jährige an seinen inneren Verletzungen. Der Trauerzug gerät zu einer Demonstration der Solidarność gegen das kommunistische Regime.
19 03.2023 Film, Veranstaltungen