Am 19.02. vor genau 100 Jahren wurde Prof. Władysław Bartoszewski geboren.
Am 19.02. vor genau 100 Jahren wurde Prof. Władysław Bartoszewski geboren – ein bedeutender polnischer Historiker und Publizist, Außenminister und Botschafter der Republik Polen in Österreich in den Jahren 1990-1995, ehemaliger Häftling des KZ Auschwitz, Mitbegründer der Untergrundorganisation „Żegota“ (Rat für die Unterstützung von Juden), Mitarbeiter des Unabhängigen Selbstverwalteten Gewerkschaftsbundes „Solidarność“ („Solidarität“).
Zur Feier dieses Tages haben wir einen Film erstellt, in dem angesehene Persönlichkeiten aus Polen, Österreich und Deutschland, die mit Prof. Bartoszewski zusammengearbeitet haben, sich an ihn erinnern.
Video: M. Knapik knapik studio
Eine Geschichte zum Zuhören – Podcast #4
Leokadia Justman, eine Frau, deren Geschichte heute als eines der bedeutendsten Zeugnisse jüdischen Überlebens in Tirol gilt. Ihre Lebensgeschichte, die während der NS-Zeit durch den Mut Tiroler Widerstandskämpfer bewahrt wurde, wurde erst kürzlich entdeckt, dokumentiert und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. (Premiere: Ende April)
30
04.2025
Aktuelles
Studienreise für österreichische Geschichte LehrerInnen: „Vermächtnis der
Studienreise nach Polen mit der Schwerpunkt des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs
06
07.2025
12
07.2025
Aktuelles