25.05.2022 - 30.05.2022 Film, Programm

19. Internationales Kurzfilmfestival VIENNA SHORTS

Das internationale Kurzfilmfestival VIENNA SHORTS feiert seine 19. Ausgabe von 25. bis 30. Mai 2022 in Wiener Kinos und bis 30. Juni online.

Das internationale Kurzfilmfestival VIENNA SHORTS feiert seine 19. Ausgabe von 25. bis 30. Mai 2022 in Wiener Kinos und bis 30. Juni online. Rund 300 Filme bis zu einer Länge von 30 Minuten werden in sorgfältig kuratierten Programmen gezeigt, wobei ein Schwerpunkt auf Archive und analogen Film gelegt wird: Unter dem Titel We’ve Come A Long Long Way Together blickt das Festival in die (Film-)Geschichte, um mehr über die Gegenwart zu erfahren und für die Zukunft zu lernen.

Im Programm mit dabei sind dieses Jahr auch wieder vier polnische Filme: Figura von Katarzyna Gondek & Tomáš Ledvina, How to reach God through proper exercising von Gabriel Herrera, Impossible Figures and other stories I von Marta Pajek und Tango von Zbigniew Rybczyński.

Nach einer reinen Online-Ausgabe 2020 und einer hybriden Edition 2021 kehrt VIENNA SHORTS Ende Mai in seine Stammkinos Gartenbaukino, Stadtkino im Künstlerhaus, Österreichisches Filmmuseum und METRO Kinokulturhaus zurück. Im hauseigenen Filmportal wird es darüber hinaus bis 30. Juni die Möglichkeit geben, im Kino Verpasstes nachzuholen und exklusives Programm abzurufen, das nicht im Kino zu sehen sein wird. Parallel dazu gibt’s das Online-Angebot von VIENNA SHORTS auf thisisshort.com, der gemeinschaftlichen Streamingplattform mit drei weiteren europäischen Kurzfilmfestivals (1. April bis 30. Juni).

 

Datum und Uhrzeit:

25.-30.5.

Ort:
Gartenbaukino, Stadtkino im Künstlerhaus, Österreichisches Filmmuseum, METRO Kinokulturhaus und Filmportal

 

Info und Karten:
www.viennashorts.com 
Programmveröffentlichung 17. Mai / Tickets ab 18. Mai

 

Veranstalter: Vienna Shorts

Partner: Polnisches Institut Wien


BAROCKVIOLINE UNENTDECKT – Bach Special interpretiert von

Die preisgekrönten Künstlerinnen Natalia Rehling (Klavier) und Jolanta Sosnowska (Violine) präsentieren die zeitlose Musik Johann Sebastian Bachs in einem faszinierenden neuen Licht.
02 05.2025 Musik, Programm

„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder

Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25 05.2025 Programm, Theater

Zbigniew Bargielski im Porträt 🗓

Im ersten Gesprächskonzert der Reihe „Komponist:innen-Porträts“ wird die Musik von Zbigniew Bargielski vorgestellt. Der 1937 in Łomża geborene Komponist fasziniert mit einer präzisen, stimmungsvollen Klangsprache, die sich von den Techniken seiner Zeit abhebt.
27 03.2025 Musik, Programm