5.07.2022 - 6.07.2022 Film, Programm

KINO WIE NOCH NIE: Silent Land

Fast schon bedrohlich weht die Meeresbrise durch den Garten eines kleinen Landhauses in Süditalien, wo ein polnisches Pärchen seinen Sommer verbringt. Der Sturm zieht allerdings erst auf, als ein illegaler Arbeiter vor ihren Augen tödlich verunglückt.

Datum und Ort:
Di., 5. 7., 21.30, Open Air Augarten
Mi., 6. 7., 19.30, Metro Kinokulturhaus

Fast schon bedrohlich weht die Meeresbrise durch den Garten eines kleinen Landhauses in Süditalien, wo ein polnisches Pärchen seinen Sommer verbringt. Der Sturm zieht allerdings erst auf, als ein illegaler Arbeiter vor ihren Augen tödlich verunglückt. Adam und Anna versuchen, den Vorfall zu ignorieren, weiterzumachen wie bisher und geraten damit zunehmend in eine Spirale der Selbstzerstörung … Was auf den ersten Blick wie ein intimes Beziehungsdrama anmutet, wächst sich rasch zum gnadenlosen Abgesang auf die westliche Wohlstandsgesellschaft und die vorherrschende Gleichgültigkeit und Entfremdung aus.

PL 2021, 113 Min, OFmdU
Mehr Info: https://www.filmarchiv.at/program/film/silent-land/

Regie: Aga Woszczyńska
Mit Dobromir Dymecki, Agnieszka Żulewska, Jean-Marc Barr u. a.

 

Info und Karten:
https://www.filmarchiv.at/program/festival/kino-wie-noch-nie-3/
+43 1 512 18 03 (täglich 14:00–21:00)

Veranstalter:
Film Archiv Austria

Partner
Polnisches Institut Wien

https://www.youtube.com/watch?v=f3NR82LIemc

Als hätten Antonioni und Haneke zusammen einen Film gedreht:
ganz großes, starkes Kino!

(Florian Widegger)


BAROCKVIOLINE UNENTDECKT – Bach Special interpretiert von

Die preisgekrönten Künstlerinnen Natalia Rehling (Klavier) und Jolanta Sosnowska (Violine) präsentieren die zeitlose Musik Johann Sebastian Bachs in einem faszinierenden neuen Licht.
02 05.2025 Musik, Programm

„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder

Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25 05.2025 Programm, Theater

Zbigniew Bargielski im Porträt 🗓

Im ersten Gesprächskonzert der Reihe „Komponist:innen-Porträts“ wird die Musik von Zbigniew Bargielski vorgestellt. Der 1937 in Łomża geborene Komponist fasziniert mit einer präzisen, stimmungsvollen Klangsprache, die sich von den Techniken seiner Zeit abhebt.
27 03.2025 Musik, Programm