Der Wettbewerb zielt darauf ab, die polnische Musik in der Welt bekanntzumachen und die Bedeutung des Schaffens von 60 bedeutenden polnischen KomponistInnen zu festigen.
2021 stiftete das Polnische Institut Wien beim Internationalen Stanisław-Moniuszko-Wettbewerb für Polnische Musik einen Sonderpreis für PianistInnen, der an den Gewinner des dritten Preises, Michał Karol Szymanowski, ging.
Michał Karol Szymanowski ist Pianist, Kammermusiker und Dirigent. Er ist zudem Preisträger des Wettbewerbs der Yamaha Music Foundation of Europe sowie Träger des zweiten Preises des Internationalen Chopin-Wettbewerbs in Korea und gewann den dritten Preis beim Internationalen I.-J.-Paderewski-Wettbewerb in Bydgoszcz.
Szymanowski ist u. a. in den USA, Brasilien, Argentinien, Venezuela und Japan aufgetreten. Sein Album mit polnischer Musik, das unter dem Namen „Piano Recital: Michał Szymanowski“ erschienen ist, wurde von Kritikern hochgelobt. In einer Rezension hieß es: „Eine wunderbare CD mit einem perfekt arrangierten und hervorragend gespielten Programm. Das ist aufrichtiges Musizieren, das mit solchen Koryphäen wie Uchida, Schiff und Brendel in Verbindung gebracht wird.“
Der Wettbewerb zielt darauf ab, die polnische Musik in der Welt bekanntzumachen und die Bedeutung des Schaffens von 60 bedeutenden polnischen KomponistInnen zu festigen. Für den alle zwei Jahre stattfindenden Wettbewerb können sich sowohl SolistInnen als auch Ensembles aus aller Welt ohne Altersbeschränkung anmelden. Das wichtigste Ziel des Wettbewerbs bleibt jedoch die Förderung talentierter MusikerInnen, die weniger bekannte Werke polnischer Schaffender in ihr Repertoire aufnehmen.
Beim Konzert präsentiert Michał Karol Szymanowski Soloklavierwerke von Ignacy Jan Paderewski.
Das Konzert steht unter der Schirmherrschaft von radio klassik Stephansdom.
Datum und Uhrzeit:
Do., 6. Oktober um 18.00 Uhr
Do., 6. Oktober um 18.00 Uhr
Ort:
Ehrbar-Saal, Mühlgasse 28, 1040 Wien
Ehrbar-Saal, Mühlgasse 28, 1040 Wien
Veranstalter:
Polnisches Institut Wien
Polnisches Institut Wien
Partner:
Das Nationale Institut für Musik und Tanz in Warschau
Das Nationale Institut für Musik und Tanz in Warschau
Rainer Maria Nero “Kairos” – Album Release
Der Gitarrist Rainer Maria Nero widmet sich an diesem Abend gemeinsam mit seinem Ensemble einer musikalischen Suche.
15
12.2023
Musik, Tanz, Veranstaltungen
„Lieber Karl, Peiniger und Mäzen“. 99 Jahre
Präsentation einer Sammlung faszinierender Korrespondenz zwischen Herbert und Dedecius in der Bearbeitung von Przemysław Chojnowski.
13
12.2023
Literatur, Veranstaltungen
Mariupol/Gdańsk: sister cities, sister stories 🗓
Die Ausstellung zeigt die blühenden und vom Krieg verwüsteten Städte und erzählt die Geschichten gewöhnlicher Menschen.
05
12.2023
24
02.2024
Kunst, Veranstaltungen