15.12.2022 Film, Programm

„Charlatan“ von Agnieszka Holland in Salzburg

Im Rahmen der Filmreihe „Slawistyka, Slavistika, Славистика“ laden der Fachbereich Slawistik an der Universität Salzburg und das Polnische Institut Wien zum Film „Charlatan“ von Agnieszka Holland.

Im Rahmen der Filmreihe „Slawistyka, Slavistika, Славистика“ laden der Fachbereich Slawistik an der Universität Salzburg und das Polnische Institut Wien zum Film „Charlatan“ (OmdU, CZ, 118 Min.) von Agnieszka Holland.

Obwohl in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts angesiedelt, ist „Charlatan“ ein Film, der so zeitgemäß ist wie sein Protagonist, der Kräutersammler Jan Mikolášek. Für ihn ist die Natur das Heilmittel für menschliches Leid, und seine übernatürlichen Kräfte können Körper und Geist kurieren. Mikolášeks fast alchemistisches Wissen über die Eigenschaften der Kräuter und seine erstaunliche Gabe, den menschlichen Geist zu durchdringen, ziehen Tausende von Menschen in seine Klinik. Aber diese Gabe hat auch ihre Schattenseiten.

Regie: Agnieszka Holland
Mit: Claudia Vaseková, Ivan Trojan, Jana Kvantiková

 

Datum und Uhrzeit: Do., 15. Dezember, 18 Uhr
Ort: Das Kino, Giselakai 11, 5020 Salzburg
Eintritt: Karten: www.daskino.at
Veranstalter: Universität Salzburg – Fachbereich Slawistik, Das Kino, Polnisches Institut Wien


BAROCKVIOLINE UNENTDECKT – Bach Special interpretiert von

Die preisgekrönten Künstlerinnen Natalia Rehling (Klavier) und Jolanta Sosnowska (Violine) präsentieren die zeitlose Musik Johann Sebastian Bachs in einem faszinierenden neuen Licht.
02 05.2025 Musik, Programm

„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder

Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25 05.2025 Programm, Theater

Zbigniew Bargielski im Porträt 🗓

Im ersten Gesprächskonzert der Reihe „Komponist:innen-Porträts“ wird die Musik von Zbigniew Bargielski vorgestellt. Der 1937 in Łomża geborene Komponist fasziniert mit einer präzisen, stimmungsvollen Klangsprache, die sich von den Techniken seiner Zeit abhebt.
27 03.2025 Musik, Programm