20.12.2022 Musik, Programm

Kroke – The World of Christmas Carols

Die Band Kroke oszilliert um verschiedene Genres und zeigt keine Berührungsängste vor Experimenten mit Jazz und zeitgenössischer Musik.

Datum und Uhrzeit: Di., 20. Dezember, 20.30 Uhr

Die Band Kroke oszilliert um verschiedene Genres und zeigt keine Berührungsängste vor Experimenten mit Jazz und zeitgenössischer Musik. Künstler lassen sich von der Weltmusik inspirieren und bereichern die Songs mit ihren eigenen Improvisationen. Auf diese Weise kreiert Kroke einen eigenen Stil, schwebt über Grenzen und Formen hinweg und tritt auf den renommiertesten Musikbühnen und Festivals auf der ganzen Welt auf.

Wer in der Vorweihnachtszeit eher einen großen Bogen um die Sampler von Weihnachtsliedern macht, sollte aber in diese Produktion von Kroke reinhören: „The World Of Christmas Carols“ ist das Ergebnis von Reisen, Begegnungen und der faszinierenden multikulturellen musikalischen Faszination der Band sowie die Idee, dem Publikum einen unkonventionellen Zugang zum weihnachtlichen Musizieren zu ermöglichen. Es sind Lieder aus Irland, Polen, Deutschland, Dänemark, Schweden, Frankreich, Spanien, Rumänien oder England. Und ja, „Stille Nacht, Heilige Nacht“ darf nicht fehlen – doch in einer rhythmisch aufgebrochenen Version, ganz nach Krokener Art.

Ort: Porgy & Bess, Riemergasse 11, 1010 Wien
Info und Karten: www.porgy.at
Veranstalter: Polnisches Institut Wien, Porgy & Bess


Zbigniew Bargielski im Porträt 🗓

Im ersten Gesprächskonzert der Reihe „Komponist:innen-Porträts“ wird die Musik von Zbigniew Bargielski vorgestellt. Der 1937 in Łomża geborene Komponist fasziniert mit einer präzisen, stimmungsvollen Klangsprache, die sich von den Techniken seiner Zeit abhebt.
25 02.2025 Musik, Programm

„Der kleine Wombat will nicht schlafen“ –

Ein interaktiver Workshop und die poetische Aufführung „Der kleine Wombat will nicht schlafen“ zeigen die Kunst der Pantomime und Lautmalerei - bewegend, fantasievoll und ohne Sprachbarrieren! Für Kinder ab 3 bis 10 Jahren!
29 03.2025 Programm, Theater

„Mühlviertler Hasenjagd“: Ausstellung und Zeitzeugingespräch mit Anna

Die Ausstellung „Ich bin du – schau her!“ präsentiert die „Mühlviertler Hasenjagd“ aus der Sicht der Opfer, Täter:innen, Mitläufer:innen, Widerständigen und Beobachter:innen.
04 03.2025 Geschichte, Programm, Wissen