15.03.2023 Film, Programm

Alle unsere Ängste – NEW POLISH FILMS

Daniel ist erfolgreicher Künstler, Katholik, Aktivist und schwul. Er ist der Meinung, dass die Kirche kein Ort der Ausgrenzung sein sollte und dass in seiner Gemeinde Platz für alle ist. Doch das sehen nicht alle so. Nach dramatischen Ereignissen beschließt Daniel, einen mutigen Kampf in seiner Heimatstadt aufzunehmen.

Mit der Filmschau NEW POLISH FILMS präsentieren wir eine Auswahl an neuen interessanten Produktionen aus Polen. Die Bandbreite an Themen, Stilen und Herangehensweisen ist sehr groß – von humorvollen Kommentaren auf die polnische Vergangenheit über aktuelle gesellschaftspolitische Themen bis hin zum Historiendrama gibt es viel zu entdecken. Die Filme wurden in Polen und auf internationalen Festivals gefeiert und finden nun mit dieser Schau auch den Weg auf die Leinwand in Wien.

Programm:

Mi, 15. März, 20.00 Uhr – Alle unsere Ängste

Do, 16. März, 18.00 Uhr – Der Balkonfilm

Fr, 17. März, 20.15 Uhr – Silent Twins

Sa, 18. März, 18.30 Uhr – Die Schwiegereltern

So, 19. März, 19.30 Uhr – Leave no traces

 

Alle unsere Ängste (Wszystkie nasze strachy)

PL 2021, 91 Min., OmdU
Regie: Łukasz Ronduda, Łukasz Gutt
Mit Dawid Ogrodnik, Maria Maj, Andrzej Chyra, Oskar Rybaczak

Daniel ist erfolgreicher Künstler, Katholik, Aktivist und schwul. Er ist der Meinung, dass die Kirche kein Ort der Ausgrenzung sein sollte und dass in seiner Gemeinde Platz für alle ist. Doch das sehen nicht alle so. Nach dramatischen Ereignissen beschließt Daniel, einen mutigen Kampf in seiner Heimatstadt aufzunehmen.

Die Filmbiografie des zeitgenössischen polnischen Künstlers und Bildhauers feierte beim polnischen Filmfestival Gdynia 2021 seine Premiere und gewann dort den Hautpreis, den Goldenen Löwen.

https://youtu.be/mRWEtzyyagk

Datum und Uhrzeit:   Mi, 15. März, 20.00 Uhr

Ort: Stadtkino im Künstlerhaus, Akademiestraße 13, 1010 Wien

Info und Karten: www.stadtkinowien.at

Veranstalter: Polnisches Institut Wien, Stadtkino im Künstlerhaus

 


BAROCKVIOLINE UNENTDECKT – Bach Special interpretiert von

Die preisgekrönten Künstlerinnen Natalia Rehling (Klavier) und Jolanta Sosnowska (Violine) präsentieren die zeitlose Musik Johann Sebastian Bachs in einem faszinierenden neuen Licht.
02 05.2025 Musik, Programm

„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder

Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25 05.2025 Programm, Theater

Zbigniew Bargielski im Porträt 🗓

Im ersten Gesprächskonzert der Reihe „Komponist:innen-Porträts“ wird die Musik von Zbigniew Bargielski vorgestellt. Der 1937 in Łomża geborene Komponist fasziniert mit einer präzisen, stimmungsvollen Klangsprache, die sich von den Techniken seiner Zeit abhebt.
27 03.2025 Musik, Programm