14.09.2023 Musik, Programm

Łucja Madziar im Porträt

Im musikalischen Programm mit Thomas Hoppe (Klavier) präsentiert sie einige ihrer Lieblingswerke, u. a. von Grażyna Bacewicz, Henryk Wieniawski und Ignatz Waghalter.

Datum und Uhrzeit: Do., 14. September, 18.30 Uhr

Die in Polen geborene Violinistin Łucja Madziar machte sich in den letzten Jahren einen Namen als angefragte Solistin und Kammermusikerin vor allem in Deutschland, wo sie das Trio Hannover gründete. Nun beginnt eine neue Etappe ihrer Karriere: 2023 übernimmt sie die Stelle der Konzertmeisterin des ORF-Radio-Symphonieorchesters Wien. In einem Podiumsgespräch mit der Musikwissenschaftlerin, Journalistin und Intendantin Nadja Kayali erzählt sie von der Musik, die sie am meisten schätzt. Im musikalischen Programm mit Thomas Hoppe (Klavier) präsentiert sie einige ihrer Lieblingswerke, u. a. von Grażyna Bacewicz, Henryk Wieniawski und Ignatz Waghalter.

 

Ort: Polnisches Institut Wien, Am Gestade 7, 1010 Wien
Info und Karten: Eintritt frei. Anmeldung erforderlich: event.wien@instytutpolski.pl
Veranstalter: Polnisches Institut Wien


BAROCKVIOLINE UNENTDECKT – Bach Special interpretiert von

Die preisgekrönten Künstlerinnen Natalia Rehling (Klavier) und Jolanta Sosnowska (Violine) präsentieren die zeitlose Musik Johann Sebastian Bachs in einem faszinierenden neuen Licht.
02 05.2025 Musik, Programm

„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder

Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25 05.2025 Programm, Theater

Zbigniew Bargielski im Porträt 🗓

Im ersten Gesprächskonzert der Reihe „Komponist:innen-Porträts“ wird die Musik von Zbigniew Bargielski vorgestellt. Der 1937 in Łomża geborene Komponist fasziniert mit einer präzisen, stimmungsvollen Klangsprache, die sich von den Techniken seiner Zeit abhebt.
27 03.2025 Musik, Programm