1.10.2023 Musik, Programm

Orgelherbst 2023 mit polnischen Musiker:innen

Das Projekt Orgelherbst soll die Städte Bruck an der Leitha und Hainburg an der Donau durch Orgelmusik verbinden. Der Konzertzyklus besteht aus sechs Orgelkonzerten.

Datum und Uhrzeit: So., 1. Oktober, 17 Uhr

 

Das Projekt Orgelherbst soll die beiden Städte Bruck an der Leitha und Hainburg an der Donau durch Orgelmusik verbinden. Der Konzertzyklus besteht aus sechs Orgelkonzerten (drei Konzerte in Bruck und drei Konzerte in Hainburg), die von in- und ausländischen Konzertorganist:innen gespielt werden. Dem Publikum wird die Möglichkeit geboten, künstlerisch anspruchsvolle Interpretationen verschiedener Künstler:innen zu hören. So werden die Orgeln in Bruck und in Hainburg auf höchstem Interpretationsniveau erklingen. Auftretende: Natalia Chorzalska (Sopran), Joanna Synowiec (Flöte) und Krzysztof Michałek (Orgel) bei dem Konzert in der Martin-Luther-Kirche in Hainburg an der Donau.

 

Ort: Martin-Luther-Kirche, Alte Poststraße 28, 2410 Hainburg an der Donau

Info und Karten: Eintritt frei, www.evang-hainburg-bruck.at

Veranstalter: Evangelische Pfarrgemeinde Bruck a. d. Leitha und röm.-kath. Pfarrgemeinde Hainburg a. d. Donau

Partner: Polnisches Institut Wien


„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder

Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25 05.2025 Programm, Theater

Zbigniew Bargielski im Porträt 🗓

Im ersten Gesprächskonzert der Reihe „Komponist:innen-Porträts“ wird die Musik von Zbigniew Bargielski vorgestellt. Der 1937 in Łomża geborene Komponist fasziniert mit einer präzisen, stimmungsvollen Klangsprache, die sich von den Techniken seiner Zeit abhebt.
27 03.2025 Musik, Programm

„Der kleine Wombat will nicht schlafen“ –

Ein interaktiver Workshop und die poetische Aufführung „Der kleine Wombat will nicht schlafen“ zeigen die Kunst der Pantomime und Lautmalerei - bewegend, fantasievoll und ohne Sprachbarrieren! Für Kinder ab 3 bis 10 Jahren!
29 03.2025 Programm, Theater