12.10.2023 Musik, Programm

Faszination Orgelimprovisation: Julian Gembalski

Ein Konzert auf der neuen Riesenorgel im Wiener Stephansdom. Mächtige Klänge aus mehr als 12.000 Pfeifen erfüllen einen der schönsten Kirchenräume der Welt auf einer der größten Orgelanlagen Europas.

Datum und Uhrzeit: Do., 12. Oktober, 20.30 Uhr

 

Ein Konzert auf der neuen Riesenorgel im Wiener Stephansdom. Mächtige Klänge aus mehr als 12.000 Pfeifen erfüllen einen der schönsten Kirchenräume der Welt auf einer der größten Orgelanlagen Europas. Organist:innen der Extraklasse bieten ein breitgefächertes Programm von Bach über Reger bis hin zu Highlights der Orgelmusik. Der Spieltisch steht zentral im Mittelschiff – Sie können daher die virtuosen Darbietungen auf den fünf Manualen unmittelbar mitverfolgen. Am 12. Oktober wird der erstrangige polnische Orgelvirtuose Julian Gembalski auftreten. Er ist international bekannt für seine Kunst zu improvisieren. Julian Gembalski ist Komponist und Professor für Orgel der Karol-Szymanowski-Musikakademie in Katowice sowie Erforscher der schlesischen Orgelgeschichte.

 

Ort: Stephansdom, Stephansplatz, 1010 Wien

Info und Karten: www.kunstkultur.com

Veranstalter: Wiener Dommusik Partner: Polnisches Institut Wien


„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder

Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25 05.2025 Programm, Theater

Zbigniew Bargielski im Porträt 🗓

Im ersten Gesprächskonzert der Reihe „Komponist:innen-Porträts“ wird die Musik von Zbigniew Bargielski vorgestellt. Der 1937 in Łomża geborene Komponist fasziniert mit einer präzisen, stimmungsvollen Klangsprache, die sich von den Techniken seiner Zeit abhebt.
27 03.2025 Musik, Programm

„Der kleine Wombat will nicht schlafen“ –

Ein interaktiver Workshop und die poetische Aufführung „Der kleine Wombat will nicht schlafen“ zeigen die Kunst der Pantomime und Lautmalerei - bewegend, fantasievoll und ohne Sprachbarrieren! Für Kinder ab 3 bis 10 Jahren!
29 03.2025 Programm, Theater