23.05.2024 Film, Programm

„The Peasants“ in Salzburg

CHŁOPI/THE PEASANTS erzählt die Geschichte von Jagna, einer jungen Frau, die entschlossen ist, in einem polnischen Dorf des späten 19. Jahrhunderts ihren eigenen Weg zu gehen.

Datum und Uhrzeit: Do., 23. Mai, 18 Uhr

 

CHŁOPI/THE PEASANTS erzählt die Geschichte von Jagna, einer jungen Frau, die entschlossen ist, in einem polnischen Dorf des späten 19. Jahrhunderts ihren eigenen Weg zu gehen. Dieser Ort ist eine Hochburg des Tratsches und ständiger Streitigkeiten. Zusammengehalten wird die Dorfgemeinschaft nur durch den Nationalstolz, das Festhalten an farbenfrohen Traditionen und tief verwurzelte patriarchale Strukturen. Als Jagna sich zwischen den widersprüchlichen Wünschen des reichsten Bauern des Dorfes, dessen ältesten Sohnes und anderer einflussreicher Männer der Gemeinde wiederfindet, löst ihr Protest einen tragischen Konflikt in der Dorfgemeinschaft aus.

Das Regie-Ehepaar Welchman bringt – mit der gleichen Technik wie in dem unvergesslichen Film LOVING VINCENT – den mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichneten Roman von Wladyslaw Stanislaw Reymont auf die große Leinwand und schafft damit eine verblüffende Mischung aus Kino, Malerei und Animation. Der Film CHŁOPI/THE PEASANTS war polnischer Oscar-Kandidat 2024. Die Hauptdarstellerin, Kamila Urzedowska ist auf der Berlinale 2024 als „European Shooting Star“ ausgezeichnet worden

PL 2023, 110 Min., OmdU

Regie: DK Welchman, Hugh Welchman

Mit Mirosław Baka, Kamila Urzędowska, Robert Gulaczyk, Sonia Bohosiewicz, Ewa Kasprzyk, Dorota Stalińska

 

Ort: DAS KINO, Giselakai 11, 5020 Salzburg

Info und Karten: www.daskino.at

 

Veranstalter und Partner: Universität Salzburg – Fachbereich Slawistik, Das Kino, Polnisches Institut Wien


„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder

Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25 05.2025 Programm, Theater

Zbigniew Bargielski im Porträt 🗓

Im ersten Gesprächskonzert der Reihe „Komponist:innen-Porträts“ wird die Musik von Zbigniew Bargielski vorgestellt. Der 1937 in Łomża geborene Komponist fasziniert mit einer präzisen, stimmungsvollen Klangsprache, die sich von den Techniken seiner Zeit abhebt.
27 03.2025 Musik, Programm

„Der kleine Wombat will nicht schlafen“ –

Ein interaktiver Workshop und die poetische Aufführung „Der kleine Wombat will nicht schlafen“ zeigen die Kunst der Pantomime und Lautmalerei - bewegend, fantasievoll und ohne Sprachbarrieren! Für Kinder ab 3 bis 10 Jahren!
29 03.2025 Programm, Theater