16.11.2024 Literatur, Programm

Tomasz Duszyński bei Krimifest in Salzburg

Beim Salzburger Krimifest PENG! treten im Literaturhaus an drei Abenden jeweils mehrere Autorinnen und Autoren mit ihren Neuerscheinungen in Kurzlesungen und moderierten Gesprächen auf. Am 16. 11. werden aktuelle Romane aus Polen, Deutschland, Österreich und Schweden vorgestellt.

Datum und Uhrzeit: Sa., 16. November, 19.00 Uhr 
Ort: Literaturhaus Salzburg, Strubergasse 23/H.C. Artmann-Platz, 5020 Salzburg

Beim Salzburger Krimifest PENG! treten im Literaturhaus an drei Abenden im November jeweils mehrere Autorinnen und Autoren mit ihren Neuerscheinungen in Kurzlesungen und moderierten Gesprächen auf. Am 16. 11. werden aktuelle Romane aus Polen, Deutschland, Österreich und Schweden vorgestellt.

Tomasz Duszyński lebt als Autor in Strzelin. Jetzt liegt Band eins seiner erfolgreichen Krimiserie auf Deutsch vor. In „Glatz“ geht es um eine Mordserie in einer schlesischen Provinzstadt der 1920er-Jahre.

Bernhard Aichner ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Thrillerautoren. In seinem neuen Roman „Yoko“ wird eine couragierte junge Frau Opfer zweier Männer – und rächt sich.

Tatjana Kruse beweist auch in ihrem „Tagebuch einer Wasserleiche aus dem Canale Grande“, warum sie als „Queen der Krimi-Comedians“ gefeiert wird: Eine betrogene Frau flüchtet mit Herzschmerz nach Venedig und findet dort statt Dolce Vita Leichen über Leichen.

Malin Hedin ist Autorin und Lehrerin im schwedischen Västerås. In ihrem Kriminalroman-Debüt „Mittsommerlügen“ kehrt eine erwachsene Tochter an den Ort ihrer Kindheit zurück, wo einst ihre Mutter tot aufgefunden wurde.

 


Info und Karten: info@literaturhaus-salzburg.at
Veranstalter: Verein Literaturhaus, Polnisches Institut Wien

 


„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder

Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25 05.2025 Programm, Theater

Zbigniew Bargielski im Porträt 🗓

Im ersten Gesprächskonzert der Reihe „Komponist:innen-Porträts“ wird die Musik von Zbigniew Bargielski vorgestellt. Der 1937 in Łomża geborene Komponist fasziniert mit einer präzisen, stimmungsvollen Klangsprache, die sich von den Techniken seiner Zeit abhebt.
27 03.2025 Musik, Programm

„Der kleine Wombat will nicht schlafen“ –

Ein interaktiver Workshop und die poetische Aufführung „Der kleine Wombat will nicht schlafen“ zeigen die Kunst der Pantomime und Lautmalerei - bewegend, fantasievoll und ohne Sprachbarrieren! Für Kinder ab 3 bis 10 Jahren!
29 03.2025 Programm, Theater