29.11.2024 - 24.02.2025 Kunst, Programm

EUROPA II. Yuriy Biley

Yuriy Bileys Soloausstellung ist eine Geschichte über die visuelle Kultur ausgewählter Momente aus der Geschichte dreier europäischer Länder, mit denen der Künstler verbunden ist: Ukraine, Polen und Deutschland.

Dauer der Ausstellung: 29. November bis 24. Februar 2025
Ort: p_art Galerie, Am Gestade 7, 1010 Wien

 

Yuriy Bileys Soloausstellung ist eine Geschichte über die visuelle Kultur ausgewählter Momente aus der Geschichte dreier europäischer Länder, mit denen der Künstler verbunden ist: Ukraine, Polen und Deutschland. Biley konzentriert sich nicht auf historische Durchbrüche, sondern auf weniger sichtbare historische Prozesse, die zu bedeutenden politischen oder systemischen Veränderungen führten. Er spricht über sie aus der Außen- und Innenperspektive, der eines Auswanderers und eines Einwanderers. Im Rahmen der Ausstellung in der p_art Galerie des Polnischen Instituts Wien beschäftigt sich der Künstler mit den Themen Freiheit und Demokratie und untersucht deren Transformation auf der Landkarte Europas, indem er Archivmaterialien aus den 1960er- bis 1990er-Jahren analysiert.

Kuratiert von Marta Czyż.

Öffnungszeiten: Mo.–Do. 12–16 Uhr, Fr. 10–15 Uhr, Eintritt frei

 


Veranstalter: Polnisches Institut Wien, BWA Galerie Wrocław
Partner: Botschaft der Republik Polen in Wien, Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Wien, Botschaft der Ukraine in der Republik Österreich 


„Mühlviertler Hasenjagd“: Ausstellung und Zeitzeugingespräch mit Anna

Die Ausstellung „Ich bin du – schau her!“ präsentiert die „Mühlviertler Hasenjagd“ aus der Sicht der Opfer, Täter:innen, Mitläufer:innen, Widerständigen und Beobachter:innen.
04 03.2025 Geschichte, Programm, Wissen

CD-Präsentation von Martin Nöbauer. 215. Jahrestag der

Martin Nöbauer ist Finalist des Zweiten Internationalen Chopin-Wettbewerbs auf historischen Instrumenten in Warschau.
01 03.2025 Musik, Programm

NEW POLISH FILMS – SOLIDARITY ON SCREEN

The Polish Presidency Film Review
12 03.2025 16 03.2025 Film, Programm