25.02.2025 Film, Programm

Europäisches Filmfestival: „Lęk“ („Anxiety“) von Sławomir Fabicki 

Von 19. bis 27. Februar findet zum zweiten Mal das Europäische Filmfestival statt. Das Festival wird von EUNIC Austria organisiert, der polnische Beitrag ist der Film „Lęk“ („Anxiety“) von Sławomir Fabicki.

Datum und Uhrzeit: Di., 25. Februar, 18:00 Uhr
Ort:
Stadtkino Wien, Akademiestr. 13, 1010 Wien
Info und Karten: https://stadtkinowien.at/

 

Von 19. bis 27. Februar findet zum zweiten Mal das Europäische Filmfestival statt. Im Stadtkino im Künstlerhaus werden sorgfältig kuratierte Filme aus dem gesamten Kontinent gezeigt. Das neue Festival wird von EUNIC Austria, dem Netzwerk nationaler Kulturinstitute und Ministerien der Europäischen Union, organisiert. Der polnische Beitrag ist der Film „Lęk“ („Anxiety“) von Sławomir Fabicki.

https://www.eunic-austria.at/

PL/CH/D 2023, 96 Min., OmdU
Regie: Sławomir Fabicki
Buch: Monika Sobień-Górska
Kamera: Bogumił Godfrejów
Mit: Magdalena Cielecka, Marta Nieradkiewicz, Sabine Timoteo, Maciej Kosiacki u. a.

 

Małgorzata steht fest auf dem Boden, ist entschlossen und hervorragend organisiert. Ihr ganzes Leben hat sie der Karriere gewidmet. Ihre jüngere Schwester Łucja ist das komplette Gegenteil – sie ist spontan, wirkt etwas enigmatisch und verbittert. Ihre Wege kreuzen sich jetzt auf der wichtigsten Reise. Małgorzata ist sterbenskrank, und Łucja soll sie in eine renommierte Klinik in der Schweiz bringen. Jede von ihnen hat eine andere Vorstellung vom Ziel dieser Reise. Für Małgorzata soll es der letzte Weg sein. Łucja versucht hingegen, ihre Schwester zu überzeugen, deren Entscheidung noch zu ändern und für das Leben zu kämpfen.

 


Veranstalter: EUNIC Austria, Polnisches Institut Wien, Stadtkino Wien


„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder

Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25 05.2025 Programm, Theater

Zbigniew Bargielski im Porträt 🗓

Im ersten Gesprächskonzert der Reihe „Komponist:innen-Porträts“ wird die Musik von Zbigniew Bargielski vorgestellt. Der 1937 in Łomża geborene Komponist fasziniert mit einer präzisen, stimmungsvollen Klangsprache, die sich von den Techniken seiner Zeit abhebt.
27 03.2025 Musik, Programm

„Der kleine Wombat will nicht schlafen“ –

Ein interaktiver Workshop und die poetische Aufführung „Der kleine Wombat will nicht schlafen“ zeigen die Kunst der Pantomime und Lautmalerei - bewegend, fantasievoll und ohne Sprachbarrieren! Für Kinder ab 3 bis 10 Jahren!
29 03.2025 Programm, Theater