MEILENSTEINE DES POLNISCHEN KINOS. Retrospektive
MI 29.1., 21:00 Metro Kinokulturhaus, Johannesgasse 4, 1010 Wien
Info und Karten: www.filmarchiv.at
Regie: Jerzy Skolimowski
PL 1966, 81 Min., OmeU
Warum warten, bis man selbst alt ist, wenn man jetzt mit modernen Autos und einer hübschen Dame an seiner Seite herumfahren könnte? So lässt der namenlose Medizinstudent sein bisheriges Leben hinter sich und beginnt ein neues: »Noch ist unsere zynische, verbitterte Generation zu großer Leidenschaft fähig«. Ein surrealistischer Bilder- und Ideenreigen, untermalt vom avantgardistischen Jazz-Soundtrack Krzysztof Komedas – weit seiner Zeit voraus. (fw)
Eine Geschichte zum Zuhören – Podcast #3
In der dritten Folge der Podcast-Reihe wollen diesmal die Perspektive der Nachkommen, der zweiten und dritten Generation der NS-Opfer, erörtern. Zu Gast ist Joanna Ziemska, der Tochter, und Julia Ziemska, der Enkelin eines langjährigen Häftlings des KZ Gusen I.
21
03.2025
Aktuelles
Eine Geschichte zum Zuhören – Podcast #2
In der zweiten Folge wird das Leben - und zum Teil auch das Leiden - von Jan Topolewski rekonstruiert, der als einer der Jüngsten nach dem Warschauer Aufstand zunächst nach Auschwitz und dann nach Mauthausen-Gusen deportiert wurde.
28
02.2025
Aktuelles
Eine Geschichte zum Zuhören – Podcast #1
Diese Podcast-Episode beleuchtet die Verantwortung der Gegenwart gegenüber der Vergangenheit und zeigt, warum das Gedenken an Auschwitz auch heute von zentraler Bedeutung ist.
27
01.2025
Aktuelles