12.04.2018 - 30.05.2018 Aktuelles, Architektur, Programm

„Ewigkeit und ein Augenblick“. Polnische Architekturpolitik 1918–1939

12.04.2018, 18:30 – 30.05.2018
p_art. Galerie des Polnischen Instituts Wien

Die Ausstellung „Ewigkeit und ein Augenblick“ präsentiert Beispiele für die durchdachte und konsequente Architekturpolitik der polnischen Regierung in der Zwischenkriegszeit 1918–1939. Nach 123 Jahren der Fremdherrschaft wollte man ehrgeizige Visionen eines modernen, sich dynamisch entwickelnden Staates verwirklichen. Es wurde massiv in die Architektur, das Handwerk und Design im öffentlichen Raum investiert, als Mittel zur Konstruktion einer polnischen nationalen Identität. Die Auswahl der ausgestellten Objekte zeigt die umgesetzten Entwürfe von Bauten, Stadtplanungen und Infrastruktur, unter anderen das Gebäude des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten, die Schlossresidenz des Präsidenten der Republik Polen, den polnischen Pavillon auf der Pariser Weltausstellung und den Ozeankreuzer MS Batory.

Über die Ausstellung und Objekte wird Katarzyna Uchowicz vom Institut für Kunst der Polnischen Akademie der Wissenschaften sprechen.

Das Projekt wird im Rahmen des 100. Jahrestages der Wiedererlangung der Unabhängigkeit Polens durchgeführt.

Zu sehen bis 30. Mai 2018

Adresse: p_art. Galerie des Polnischen Instituts, Am Gestade 7, 1010 Wien
Eintritt/Tickets: Eintritt frei.

Konzert zum 86. Jahrestag des Ausbruchs des

Zum Gedenken an den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs präsentiert das Ensemble Royal String Quartet ein Programm u. a. mit Werken von Steve Reich und Philip Glass. Beide Kompositionen setzen sich mit Erinnerung, Identität und historischen Erfahrungen auseinander.
01 09.2025 Musik, Programm

Riesen-Orgel-Konzerte. Andrzej Szadejko 🗓

Mächtige Klänge aus mehr als 12.000 Pfeifen erfüllen einen der schönsten Kirchenräume der Welt auf einer der größten Orgelanlagen Europas.
28 08.2025 Musik, Programm

41. Chopin-Festival in der Kartause Gaming 🗓

Mit dem 41. Chopin Festival lädt die Internationale Chopin-Gesellschaft Wien zu einem der eindrucksvollsten Veranstaltungsorte Niederösterreichs.
14 08.2025 17 08.2025 Musik, Programm