Agnieszka Polska „The Burrow“ – Eröffnung der Ausstellung
Agnieszka Polska ist bildende Künstlerin. In ihrer Arbeit reflektiert sie mithilfe computergenerierter Medien über den Einzelnen und seine soziale Verantwortung. Sie versucht, die ethische Ambiguität unserer Zeit in halluzinatorische Filme und Installationen zu übertragen.
18
09.2019
Kunst
Jarek Polański „Gerechtigkeit“ – Illustration eines Gedichts
Das Gedicht ”Gerechtigkeit” von Pater Jan Twardowski inspiriert seit Jahren die polnische (Pop)Kultur. In Zeiten rascher gesellschaftlicher Veränderungen betonen die schlichten Verse Twardowskis die Bedeutung der Vielfalt und menschlicher Unterschiedlichkeit mit einer besonderen Kraft. Twardowskis Gedankenexperiment – was wäre, wenn alle das Gleiche zur Verfügung hätten – wurde zur Hauptachse der Ausstellung.
17
09.2019
Kunst, Programm
„Poland First to Fight“ Ausstellung zum 80. Jahrestag des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs
Im Jahr 2019 begehen wir den 80. Jahrestag des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs.
01
09.2019
09
09.2019
Kunst, Programm
Witkacy – ein genialer Psychoholiker
Ausstellung zum 80. Todestag von Stanisław Ignacy Witkiewicz
28
05.2019
30
08.2019
Kunst, Programm
panGenerator beim Forward Festival – Präsentation
Das Forward Festival für Kreativität, Design und Kommunikation lädt die weltweit bekanntesten und besten Designer nach Wien ein, um dem Publikum Einblicke in ihre Arbeiten, Schaffensprozesse sowie in neuste Trends und Technologien in diesen Fachbereichen zu ermöglichen.
04
04.2019
06
04.2019
Aktuelles, Kunst, Programm
Foto Wien: Soundcheck
Das Polnische Institut Wien zeigt in der Ausstellung Soundcheck ausgewählte Arbeiten der Fotografin Magdalena Blaszczuk. Ihre Leidenschaft sind Aufnahmen internationaler und österreichischer Musikerinnen und Musiker. In sehr persönlichen, individuellen Begegnungen sind zahlreiche Porträts auch abseits der Bühne entstanden.
28
03.2019
17
05.2019
Aktuelles, Kunst, Programm
Gabriela Morawetz „Unwägbarkeiten“ – Im Rahmen des Monats der Fotografie Foto Wien
Reproduktionen können Gabriela Morawetz’ Werken nicht gerecht werden. Obwohl es fotografische Arbeiten sind, wirken sie mehr wie dreidimensionale Objekte.
16
02.2019
Aktuelles, Kunst, Programm
„Loving Vincent“ – Ausstellung
Die Ausstellung Loving Vincent basiert auf dem ersten vollständig mit Ölfarbe von Hand gemalten Animationsfilm, der die Biografie des weltbekannten Künstlers Vincent van Gogh in dessen Malstil nachzeichnet.
24
01.2019
18
03.2019
Aktuelles, Kunst, Programm
Karol Śliwka – Meister des polnischen Logodesigns. Zur Finissage der Ausstellung „Symbol to Logo“
Zur Finissage der Ausstellung Symbol to Logo, in der die bekanntesten Werke des polnischen Logodesigns gezeigt werden und somit die Entwicklung der Logogestaltung und der visuellen Identifikation in Polen seit den Nachkriegsjahren beleuchtet wird, lädt das Polnische Institut zur Präsentation des Lebenswerks von Karol Śliwka ein.
17
01.2019
Aktuelles, Kunst, Programm