7. Internationales Heinrich Ignaz Franz Biber Festival: Eröffnungskonzert
Julia Doszna und Antoni Pilch bilden ein außergewöhnliches Duett. Hier treffen zwei große Persönlichkeiten aufeinander.
30
05.2019
Musik, Programm
Die Entwicklung der Nationaloper in Mitteleuropa – Diskussion und Konzert
Aus Anlass des 200. Geburtstags des polnischen Nationalkomponisten Stanisław Moniuszko befassen sich Experten mit der Herausbildung einer nationalen Musikkultur anhand der „Entwicklung von Nationalopern in Mitteleuropa“.
07
05.2019
Musik, Programm
Hommage à Moniuszko
Das Konzert steht unter dem Ehrenpatronat von dem Ministerium für Kultur und Nationales Erbe der Republik Polen. Projekt wird aus Fördermitteln des polnischen Ministeriums für Kultur und Nationales Erbe kofinanziert.
Stanisław Moniuszko gilt als Begründer und Vater der polnischen Nationaloper. Anlässlich seines 200. Geburtstages wurde 2019 zum Moniuszko-Jahr erklärt.
05
05.2019
Musik, Programm
Osterkonzert in der Peterskirche
Am 25. April lädt das Polnische Institut Wien zum diesjährigen Osterkonzert in die Wiener Peterskirche ein. Auf dem Programm stehen diesmal Werke von Feliks Janiewicz, Wolfgang Amadeus Mozart, Antonio Vivaldi, Franz Schubert, Astor Piazzolla, Michał Lorenc und Stanisław Moryto.
25
04.2019
Aktuelles, Musik, Programm
Carte blanche à Krzysztof Penderecki – Symposium und Konzert
Die Carte Blanche ist eine Veranstaltungsreihe der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, in deren Rahmen zeitgenössische Komponistinnen und Komponisten zwecks einer künstlerisch-wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den Studierenden eingeladen werden.
28
03.2019
29
03.2019
Aktuelles, Musik, Programm
Léandre/Andorrà/Strycharski (FR, ES, PL) – Art Acts ’19 – Festival for Jazz and Improvised Music
Grenzen zu überschreiten zählt zu den Vorlieben von Dominik Strycharski. Der Interpret zeitgenössischer und improvisierter Musik arbeitet sowohl im elektrischen als auch im elektronischen sowie akustischen Fach.
16
03.2019
Aktuelles, Musik, Programm