„Lieber Karl, Peiniger und Mäzen“. 99 Jahre Zbigniew Herbert

Präsentation einer Sammlung faszinierender Korrespondenz zwischen Herbert und Dedecius in der Bearbeitung von Przemysław Chojnowski.
13 12.2023 Literatur, Programm

Mariupol/Gdańsk: sister cities, sister stories

Zwei ähnliche Geschichten der Partnerstädte Mariupol und Danzig in einem unterschiedlichen Zeitrahmen – beide gelten dank des Mutes ihrer Verteidiger:innen als Synonym für Freiheit.
05 12.2023 24 02.2024 Kunst, Programm

„Śubuk / Backwards“ von Jacek Lusiński (Wien und Salzburg)

Inspiriert von wahren Begebenheiten zeigt der Regisseur Jacek Lusinski den jahrelangen Kampf von Maria, einer jungen Frau und alleinerziehenden Mutter eines Jungen mit Autismus-Spektrum-Störung, um gesellschaftliche Akzeptanz und Verständnis für ihren Sohn.
30 11.2023 14 12.2023 Film, Programm

Porgy&Bess: Joanna Duda Trio

Als Joanna Duda vor fünf Jahren mit ihrem Trio auf die Messe Jazzahead eingeladen wurde, ging ein Raunen durch die Menge. Hier war eine junge unkonventionelle Bandleaderin, die sich neben ihrem Studium der klassischen Klaviermusik intensivst mit elektronischen Klangmöglichkeiten auseinandersetzte und all dies zu einem neuen Bandsound zusammenführte.
26 11.2023 Musik, Programm

Barockvioline unentdeckt. Extravaganzen

Die Idee des Konzerts ist es, bekannte und weniger bekannte Solomusik des deutschsprachigen Raums aus der Barockzeit so zu präsentieren, dass der noch immer zu wenig beachtete Charakter dieser Kompositionen deutlich wird.
25 11.2023 Musik, Programm

Konferenz (EN): New Memorials at Sites of State Mass Crimes in the 20th Century

Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Polnischen Institut Wien eine internationale Konferenz anlässlich der Präsentation des Masterplans für die Erweiterung der KZ-Gedenkstätte Gusen.
22 11.2023 Geschichte, Programm

Eric Guo. Wiener Recital des Preisträgers des Internationalen Chopin-Wettbewerbs für historische Instrumente

Das Wiener Konzert mit Eric Guo findet im Ehrbar-Saal statt mit Moderation: Mag. Christoph Wellner, Chefredakteur von radio klassik Stephansdom.
21 11.2023 Musik, Programm

Kinderworkshop: Helena Rubinstein – Pionierin der Kosmetikindustrie

In unserem Kinderworkshop wollen wir uns wie die Rubinstein mit der Kosmetologie beschäftigen und gemeinsam unseren eigenen Lippenpflegestift herstellen. Auch die restlichen Sinne kommen nicht zu kurz: Wer kann das wohlriechenste Parfüm kreieren?
19 11.2023 Programm, Wissen

Wien Modern: Małe Instrumenty & Paweł Romańczuk

Seit 2006 verwendet das polnische Ensemble Małe Instrumenty („Kleine Instrumente“) eine wachsende Zahl ungewöhnlicher Musikinstrumente. In den letzten Jahren realisierte Małe Instrumenty mehrere Projekte mit blinden und gehörlosen Menschen.
09 11.2023 20 11.2023 Kunst, Musik, Programm