26.10.2021 Archiv, Programm

Geschichte(n) – Die Anfänge des polnischen Staates

Autorenabend mit dem Schriftsteller Robert F. Barkowski
26.10.2021, 19:00 Uhr
 
Moderation: Michael Hoelzen (radioeins, rbb)
 
Der polnische Schriftsteller Robert F. Barkowski (geb. 1963 in Zielona Góra) lebt seit 1989 in Berlin. Er beschäftigt sich hauptsächlich mit der Geschichte Europas im Mittelalter, insbesondere der Piasten und des slawischen Polens. Barkowski verfasste historische Romane und Kurzgeschichten sowie historisch-populärwissenschaftliche Bücher (u.a. „Die Piasten und die Anfänge des polnischen Staates“, 2018 im Parthas Verlag Berlin). Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit engagiert er sich für die Förderung der polnischen Literatur und des Wissens über Polen in Deutschland. Am 11. Mai 2016 wurde er vom polnischen Ministerium für Kultur und Nationalerbe mit der Ehrennadel „Verdient um die polnische Kultur“ ausgezeichnet.
 
Anmeldung: berlin@instytutpolski.pl
 
Bitte beachten Sie die 3G-Corona-Regeln! Vor Ort besteht FFP2-Maskenpflicht und Ihre Kontaktdaten werden abgefragt.
 
 
 
Veranstalter: Polnisches Institut Berlin
Einlass: 18:30 Uhr
Ort: Polnisches Institut, Burgstraße 27, 10178 Berlin
Scheduled Archiv >Programm

Buchvorstellung: Das Privatleben der Zanussis 🗓

22.03 / 19:00 Uhr / Buchvorstellung mit dem Regisseur Krzysztof Zanussi und seiner Biografin Barbara Gruszka-Zych
22 03.2023 Archiv, Programm

Kammersymphonie Berlin mit Bartosz Koziak (Violoncello) 🗓

Unterm Radar IV - unangepasste Musik im Ostblock
27 03.2023 Archiv, Empfehlungen

Benefizkonzert mit DAGADANA #SolidarityWithUkraine 🗓

24.02.2023, 20:00 Uhr, Berlin / Säälchen
24 02.2023 Archiv, Programm