25.05.2023 / 19:00 / Studentischer Filmklub der Universität in Potsdam
Sci-Fi-Komödie, R: Juliusz Machulski, PL 1983, 116 min, OmdU, mit Jerzy Stuhr, Olgierd Łukaszewicz, Bożena Stryjkówna, Bogusława Pawelec, Wiesław Mikuć u. a.
Maks und Albert nehmen in einer nicht allzu fernen Zukunft an einem wissenschaftlichen Experiment teil – der eine für’s Geld, der andere für die holde Wissenschaft. Dafür müssen sie sich für drei Jahre in Tiefschlaf versetzen lassen.
Als sie ein halbes Jahrhundert später erwachen, erfahren sie zu ihrer großen Überraschung, dass alle Männer inzwischen ausgestorben und sie die einzigen Exemplare in einer reinen Frauenwelt sind. Als Relikte der Vergangenheit sind sie in einer durchtechnisierten Welt als Samenspender überflüssig geworden und sollen einer Geschlechtsumwandlung unterzogen werden. Doch Maks und Albert gelingt die Flucht – und draußen, jenseits der femininen Gesellschaft, entdecken sie eine andere Welt.
Juliusz Machulskis Kultkomödie ist bis heute ein Kassenschlager des polnischen Kinos. Der Film parodiert nicht nur das Sci-Fi-Genre, sondern ist auch eine Metapher für totalitäre Regimes und somit eine Satire auf die Realität des Kriegsrechts in der Volksrepublik Polen zu Beginn der Achtzigerjahre. Mit über 11 Millionen Zuschauern gehört die „Seksmisja“ zu den Top 10 der beliebtesten polnischen Filme aller Zeiten.
Veranstalter: Studentischer Filmklub der Universität in Potsdam, Polnisches Institut Berlin und Filmfestival filmPOLSKA
Ort: Filmmuseum Potsdam, Breite Str. 1A, 14467 Potsdam
Ukrainian Freedom Orchestra 🗓
24.08.2023, 19:30 / Open-air concert in Berlin / Schloss Schönhausen
24
08.2023
Archiv, Empfehlungen
Andrzej Szadejko: Grüße aus Polen! 🗓
BERLIN & POTSDAM / 18. Internationaler Orgelsommer
11
08.2023
13
08.2023
Archiv, Empfehlungen
ArtArmor / art that saves lives 🗓
Exhibition opening: 18.07.2023 / 17:00
18
07.2023
20
08.2023
Archiv, Programm