14.04.2021 Archiv, Empfehlungsarchiv

Hania Rani

BERLIN / 20:00 / Grenzverschiebungen auf dem Klavier

Zwei Hände, ein Klavier – mehr braucht es nicht, um anspruchsvolle und gleichzeitig eingängige, emotionale, mitreißende und vor allem zeitlose Musik zu machen. Hania Rani wurde 1990 unter dem Namen Hanna Raniszewska in Gdańsk geboren, nach ihrem Musikstudium lebt und arbeitet sie abwechselnd in Warschau und Berlin. Für Aufmerksamkeit sorgte sie zuerst im Duett mit der Cellistin Dobrawa Czocher, mit der sie 2015 das Album „Biała flaga“ (Weiße Fahne) einspielte, sowie 2018 mit dem Zwei-Frauen-Projekt Tęskno auf dem Album „Mi“ (Mir). Schon dort verwischte sie die Grenzen zwischen klassischer und populärer Musik.

https://www.youtube.com/watch?v=bB34_eLCLKo

Dieses Rezept verfeinerte sie auf ihrem ersten Soloalbum „Esja“, das 2019 mit träumerischen Soundcapes den Durchbruch brachte und diverse Auszeichnungen und Einladungen zu Konzerten in ganz Europa nach sich zog. Am 15. Mai erschien soll bei Gondwana Records ihr aktuelles Solo-Album „Home“, das von Kritik und Hörern euphorisch aufgenommen wurde und dessen Material sie seitdem auf Konzerten in ganz Europa vorstellt.

Veranstaltung auf Facebook

>> https://instytutpolski.pl/berlin/2020/05/29/klangcontracorona/#rani

 

Info: haniarani.com, frannz.eu
Tickets: www.eventim.de/artist/hania-rani/?affiliate=EVE
Ort: Frannz Club, Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin


 

Empfehlungen des Polnischen Instituts Berlin:

Scheduled Archiv Empfehlungsarchiv

Simona De Rosa & Confusion Project 🗓

BERLIN / 21:00 / „Feathers“ – Album Release mit Musiker*innen aus Spanien und Polen
16 04.2025 Empfehlungsarchiv

Demon / Der Dibbuk – Eine Hochzeit

BERLIN / 19:00 Uhr / Reihe „Meet Polish Cinema“ #2
23 04.2025 Archiv, Programmarchiv