Auf Wiedersehen, bis morgen/ Do widzenia, do jutra
Ein subtiles Bild über das Milieu der studentischen Jugend an der Wende der 50er und 60er-Jahre in Polen.
30
10.2022
Film
Polnischer Film on Tour 10 – Das neue polnische Kino
Wichtigste polnische Filme vergangener zwei Jahre.
18
10.2022
23
11.2022
Film, Filmreihe, Gespräch
Lesungen & Kreativworkshops mit T. Oziewicz & A. Zając beim Lesefest Käpt’n Book
Die Freude springt aufs Trampolin – Unsere Gefühle für Kinder erklärt.
02
11.2022
04
11.2022
Kinder, Kunst, Literatur
Nacht der Museen – Solidarisch mit der Ukraine
Dokumentarfilme, Ausstellungen und Livekonzert
11
06.2022
12
06.2022
Film, Geschichte, Kunst, Musik
Mr. Jones. Red Secrets – Im Fadenkreuz Stalins
Wenn Putin in seinem Ukraine-Krieg oft Stalin zitiert, dann erinnern wir mit diesem Film an den Holodomor-Genozid, den Stalin Anfang der 30er Jahre an über 5 Millionen Ukrainern verübt hat.
26
04.2022
Film
Reise in die Antarktis – Zum 150. Geburtstag von Prof. Henryk Arctowski
Premiere des Films „Reise in die Antarktis mit Dr. Joanna Plenzler - Zum 150. Geburtstag von Prof. Henryk Arctowski"
15
11.2021
31
12.2021
Bildung, Film, Geschichte, Tanz
Polnischer Film on Tour 9 – das neue polnische Kino
Supernova, Pollywood, Kill It and Leave This Town, Der Masseur, Sweat
06
10.2021
03
11.2021
Film
Polnische Autoren beim Käpt´n Book-Lesefest: Maria Mazurek und Marcin Wierzchowski
Maria Mazurek und Marcin Wierzchowski beim Käpt´n Book-Lesefest 2021.
06
10.2021
10
10.2021
Kinder, Literatur