10.05.2019 Aktuelles, Programm, Wissen

20 Jahre PL in der NATO – 1999-2019

Polen feiert heute den 20. Jahrestag des NATO-Beitritts. Nach den Veränderungen in Mittel- und Osteuropa, der Auflösung des Warschauer Pakts und dem Zerfall der UdSSR erkannte Polen die NATO-Mitgliedschaft als beste Garantie für Souveränität und Sicherheit an, insbesondere in politischer und militärischer Hinsicht.

Das Jubiläum 2019 ist gleichzeitig der 70. Jahrestag der Entstehung von NATO. Deshalb feiern wir doppelt!

Der Weg Polens zur NATO begann offiziell 1992 und endete 1999. Jedoch knüpfte Polen seine offiziellen Kontakte zur NATO schon im Jahr 1990, wie der Besuch des ersten nicht-kommunistischen Außenministers Polens Krzysztof Skubiszewski im Quartier des Bündnisses in Brüssel belegte ( 21. März 1990).

Im Juli 2016 war Polen Gastgeber und Hauptorganisator des größten Gipfels in der NATO-Geschichte in Warschau. Zu den wichtigsten Ergebnissen zählten die Vertiefung der Zusammenarbeit mit der EU (eine besondere gemeinsame Erklärung wurde angenommen), die Intensivierung des Kampfes gegen den Terrorismus (eine Koalition zur Bekämpfung des ISIS), die Anerkennung des Cyberspace als separate Arena für operative Maßnahmen, sowie die Unterstützung der Ukraine.


Rückblick: „Der kleine Wombat will nicht schlafen“

Das Theater der Körperkunst präsentierte eine fantasievolle Inszenierung, die Pantomime und Lautmalerei auf beeindruckende Weise verband.
30 03.2025 Aktuelles

Patryk Różycki – Eröffnung der Ausstellung 🗓

In den späten 1990er- und frühen 2000er-Jahren war dies die Art von Träumen, die Kindern wie Patryk Różycki Hoffnung gaben. Er ist eines von fünf Kindern von Eltern, die in der Nachkriegszeit in der Volksrepublik Polen aufgewachsen sind und mit dem Überleben und der Anpassung an die völlig veränderte Landschaft Polens nach 1989 zu kämpfen hatten.
24 04.2025 26 06.2025 Aktuelles

„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder

Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25 05.2025 Programm, Theater