11.06.2019 Programm, Wissen

Bilanz der NATO- und EU-Osterweiterung

2019 ist ein ganz besonderes Jahr für Polen: Wir feiern den 15. Jahrestag des EU-Beitritts und den 20. Jahrestag des NATO-Beitritts.

11.06.2019 Polnisches Institut, Wien

Die Veranstaltung findet unter der Schirmherrschaft der Polnischen Presseagentur (PAP) statt.

Die Mitgliedschaften in diesen Organisationen wären ohne die Wende von 1989 und den Wandel danach nicht möglich. Die politische Transformation, die Ende der Achtzigerjahre stattgefunden hat, führte zu einer Veränderung der Landkarte Europas. Aus diesem Anlass veranstalten das Polnische Institut Wien und das Institut für den Donauraum und Mitteleuropa eine Podiumsdiskussion, in der diese zwei wichtigen Ereignisse besprochen und zusammengefasst werden.

Diskussionsteilnehmer:

Dr. Erhard Busek, ehemals Vizekanzler der Republik Österreich und Bundesparteiobmann der Österreichischen Volkspartei a. D., Vorstandsvorsitzender des Instituts für den Donauraum und Mitteleuropa

Dr. Sławomir Dębski, Direktor des Polnischen Instituts für Internationale Beziehungen (PISM)

Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Christoph Augustynowicz, Institutsvorstand-Stellvertreter des Instituts für Osteuropäische Geschichte der Universität Wien

Dr. Małgorzata Bonikowska, Präsidentin des Zentrums für Internationale Beziehungen (CSM)

Moderation: Mag. Michael Laczynski, Außenpolitik-Experte und EU-Korrespondent, „Die Presse“

Während der Veranstaltung wird eine Begleitausstellung über Polen in der EU und in der NATO präsentiert.

Veranstalter: Polnisches Institut Wien, Institut für den Donauraum und Mitteleuropa

Adresse: Polnisches Institut, Am Gestade 7, 1010 Wien
Eintritt/Tickets: Eintritt frei. Anmeldung erforderlich: 01/533 89 61

Partner:

Institut für den Donauraum und Mitteleuropa
Polnische Presseagentur

BAROCKVIOLINE UNENTDECKT – Bach Special interpretiert von

Die preisgekrönten Künstlerinnen Natalia Rehling (Klavier) und Jolanta Sosnowska (Violine) präsentieren die zeitlose Musik Johann Sebastian Bachs in einem faszinierenden neuen Licht.
02 05.2025 Musik, Programm

Ausstellung: SAINER KOLORGANISM 🗓

Eine Ausstellung im Rahmen des Internationalen Kulturprogramms der polnischen Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union 2025
16 04.2025 24 04.2025 Kunst, Programm

„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder

Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25 05.2025 Programm, Theater