22.09.2020 Film, Geschichte, Programm

„Der Mann aus Eisen“ von Andrzej Wajda

Zu 40 Jahre Solidarność: Andrzej Wajdas preisgekröntes Politdrama über die Entstehung der berühmten Solidarność-Bewegung.

Polen zu Beginn der 80er Jahre. Ein angepasster Radioreporter erlebt den politischen Umschwung des Jahres 1980 und recherchiert die Vorgeschichte in der Biografie eines Streikführers, welcher der Sohn eines Propagandahelden aus der stalinistischen Ära ist.

PL 1981, 147 Min., OmeU

Mit Jerzy Radziwiłowicz, Krystyna Janda u. a.

Die Sicherheit unserer Gäste und MitarbeiterInnen hat für uns oberste Priorität. Beachten Sie bitte unsere Corona-Regeln.  

Datum und Uhrzeit:
Di., 22. September, 18.30 Uhr

Ort
Polnisches Institut, Am Gestade 7, 1010 Wien

Info:
Eintritt frei. Anmeldung erforderlich: event.wien@instytutpolski.org

Veranstalter und Partner:
Polnisches Institut Wien


„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder

Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25 05.2025 Programm, Theater

Zbigniew Bargielski im Porträt 🗓

Im ersten Gesprächskonzert der Reihe „Komponist:innen-Porträts“ wird die Musik von Zbigniew Bargielski vorgestellt. Der 1937 in Łomża geborene Komponist fasziniert mit einer präzisen, stimmungsvollen Klangsprache, die sich von den Techniken seiner Zeit abhebt.
27 03.2025 Musik, Programm

„Der kleine Wombat will nicht schlafen“ –

Ein interaktiver Workshop und die poetische Aufführung „Der kleine Wombat will nicht schlafen“ zeigen die Kunst der Pantomime und Lautmalerei - bewegend, fantasievoll und ohne Sprachbarrieren! Für Kinder ab 3 bis 10 Jahren!
29 03.2025 Programm, Theater