18.11.2020 - 19.11.2020 Programm, Theater

Female perspectives on contemporary playwriting

Symposium und szenische Lesungen online

Im Rahmen des internationalen Symposiums „Female perspectives on contemporary playwriting“ diskutieren europäische Dramatikerinnen aus der Slowakei, Tschechien, Deutschland, Rumänien und  Polen und mit ihren österreichischen Kolleginnen über künstlerische, ästhetische, aber auch alltägliche und existenzielle Aspekte des Autorinnen-Daseins. Im Anschluss wird ein moderiertes Podiumsgespräch die einzelnen Beiträge noch einmal zusammenfassen und besprochen.

Abschluss des Symposiums bildet eine szenische Lesung mit Ausschnitten aus den Texten der eingeladenen Autorinnen: Lenka Lagronová (CZ), Katharina Schlender (D), Anna Wakulik (POL), Elise Wilk (ROM), Michaela Zakutanská (SK).

Kuratorin: Alexandra Pâzgu (ROM)

Im Rahmen von „Fabulamundi. Playwriting Europe.“


18.11.2020, 18:00-19:00 Uhr
auf Deutsch 🇦🇹

19.11.2020, 18:00-19:00 Uhr auf Englisch 🇬🇧

Info:
www.kosmostheater.at


„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder

Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25 05.2025 Programm, Theater

Zbigniew Bargielski im Porträt 🗓

Im ersten Gesprächskonzert der Reihe „Komponist:innen-Porträts“ wird die Musik von Zbigniew Bargielski vorgestellt. Der 1937 in Łomża geborene Komponist fasziniert mit einer präzisen, stimmungsvollen Klangsprache, die sich von den Techniken seiner Zeit abhebt.
27 03.2025 Musik, Programm

„Der kleine Wombat will nicht schlafen“ –

Ein interaktiver Workshop und die poetische Aufführung „Der kleine Wombat will nicht schlafen“ zeigen die Kunst der Pantomime und Lautmalerei - bewegend, fantasievoll und ohne Sprachbarrieren! Für Kinder ab 3 bis 10 Jahren!
29 03.2025 Programm, Theater