26.11.2020 Geschichte, Veranstaltungen

„Mitteleuropa. Ein neuer Blick“

online Debatte

Am 1. Juli übernahm Polen die Präsidentschaft in der Visegrád-Gruppe, deren 30. Jahrestag der Gründung am 15. Februar 2021 gefeiert wird. Aus diesem Anlass veranstaltet das Polnische Institut Wien in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Kulturzentrum Krakau, Institut für den Donauraum und Mitteleuropa und der Diplomatischen Akademie Wien eine Debatte mit dem Titel „Mitteleuropa. Ein neuer Blick“.

Den Ausgangspunkt für die Debatte bietet das Buch „Mitteleuropa revisited: Warum Europas Zukunft in Mitteleuropa entschieden wird“ von Dr. Erhard Busek und Dr. Emil Brix.

Es diskutieren: Dr. Erhard Busek (Institut für den Donauraum und Mitteleuropa), Botschafter Dr. Emil Brix (Diplomatische Akademie Wien) und Prof. Dr. Jacek Purchla (Internationales Kulturzentrum Krakau)

Moderation: Otmar Lahodynsky, Präsident der Association of European Journalists (AEJ), Wien

Datum und Uhrzeit:
Do., 26. November 2020, 17.00 Uhr

Ort:
Facebook und Youtube

Veranstalter und Partner:
Veranstalter: Polnisches Institut Wien, Institut für den Donauraum und Mitteleuropa, Internationales Kulturzentrum Krakau, Diplomatische Akademie Wien


Gedenkabend für Doreen Daume 🗓

Zum zehnten Todestag von Doreen Daume gedenken Freunde, Autor:innen und Kolleg:innen der herausragenden Übersetzerin polnischer Literatur ins Deutsche.
19 10.2023 Literatur, Veranstaltungen

„Eine Nacht mit Lady Macbeth“ von Magdalena

Ein Stück über die großen und kleinen Themen des Lebens und die Frage: Ist das geteilte Bedürfnis nach Liebe, Nähe und Verständnis das Einzige, das uns am Ende des Tages ausmacht?
17 10.2023 18 10.2023 Theater, Veranstaltungen

Sonic Territories Festival: Maria W Horn und

Das Sonic Territories Festival präsentiert am 17. Oktober 2023 im Radiokulturhaus ein außergewöhnliches Programm.
17 10.2023 Musik, Veranstaltungen