10.11.2022 - 12.01.2023 Kunst, Programm

„Komiksarium. The Best Polish Comic Illustrators“

Die Ausstellung zeigt ausgewählte Arbeiten der besten und interessantesten polnischen Comiczeichner.

Erst im 21. Jahrhundert werden Comics in Polen wirklich als die „neunte Kunst“ wahrgenommen. Diese verspätete Erkenntnis hängt vor allem mit der eigenartigen Entwicklung dieses Mediums in der Zeit der Volksrepublik Polen zusammen: Es unterlag staatlichen Zwängen und diente der Unterhaltung und Propaganda zugleich. Ein Austausch mit Comickünstler*innen weltweit war nicht möglich, die ausländischen Produktionen – von der Zensur als der Inbegriff des „imperialistischen Westens“ betrachtet – waren im Land kaum erhältlich. Mit der politischen Wende 1989 hat sich die Situation radikal verändert: Nach der anfänglichen Krise des Mediums und der Nustrukturierung des Comicmarkts kam es schließlich nach 2000 zu einem wahren Comic-Boom, der bis heute andauert.

Die Ausstellung „Komiksarium. The Best Polish Comic Illustrators“ zeigt ausgewählte Arbeiten der besten und interessantesten polnischen Comiczeichner. Unterschiedliche Stilrichtungen, Konventionen und Ästhetiken zeigen die Vielfalt der polnischen Comickultur und das Talent und den individuellen Stil der Illustratoren. Die Ausstellung wird um Originalausgaben polnischer Comics für Erwachsene und Kinder ergänzt, die jede und jeder in Polen aus der Kindheit gut kennt. Die Ausstellung ist zu sehen bis 12.1. 2023.

https://youtu.be/kZWVnopZP6s

Ort: p_art Galerie des Polnischen Instituts Wien, Am Gestade 7, 1010 Wien
Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag 11:00-16:00, Freitag 11:00-15:00 

Veranstalter: Polnisches Institut Wien
Partner: Fundacja SLOW, Polnische Akademie der Wissenschaften – Wissenschaftliches Zentrum in Wien, Johannes Gutenberg-Universität Mainz


„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder

Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25 05.2025 Programm, Theater

Zbigniew Bargielski im Porträt 🗓

Im ersten Gesprächskonzert der Reihe „Komponist:innen-Porträts“ wird die Musik von Zbigniew Bargielski vorgestellt. Der 1937 in Łomża geborene Komponist fasziniert mit einer präzisen, stimmungsvollen Klangsprache, die sich von den Techniken seiner Zeit abhebt.
27 03.2025 Musik, Programm

„Der kleine Wombat will nicht schlafen“ –

Ein interaktiver Workshop und die poetische Aufführung „Der kleine Wombat will nicht schlafen“ zeigen die Kunst der Pantomime und Lautmalerei - bewegend, fantasievoll und ohne Sprachbarrieren! Für Kinder ab 3 bis 10 Jahren!
29 03.2025 Programm, Theater