18.03.2023 Film, Programm

Die Schwiegereltern – NEW POLISH FILMS

Ein Albtraum für alle Brauteltern: Die Trauung wird kurzfristig abgesagt, die meisten Gäste sind aber schon zur Hochzeitsfeier angereist. Die Feier muss also trotzdem stattfinden.

Mit der Filmschau NEW POLISH FILMS präsentieren wir eine Auswahl an neuen interessanten Produktionen aus Polen. Die Bandbreite an Themen, Stilen und Herangehensweisen ist sehr groß – von humorvollen Kommentaren auf die polnische Vergangenheit über aktuelle gesellschaftspolitische Themen bis hin zum Historiendrama gibt es viel zu entdecken. Die Filme wurden in Polen und auf internationalen Festivals gefeiert und finden nun mit dieser Schau auch den Weg auf die Leinwand in Wien.

Die Schwiegereltern (Teściowie)

PL 2021, 82 Min., OmeU
Regie: Kuba Michalczuk
Mit Maja Ostaszewska, Marcin Dorociński, Izabela Kuna, Adam Woronowicz u. a.

Ein Albtraum für alle Brauteltern: Die Trauung wird kurzfristig abgesagt, die meisten Gäste sind aber schon zur Hochzeitsfeier angereist. Die Feier muss also trotzdem stattfinden. Aber wie macht man das? Zwei Familien, die unterschiedlicher nicht sein könnten, stoßen in dieser Nacht aufeinander. Sie unterscheiden sich in Herkunft, sozialem Status, im Geschmack und nicht zuletzt beim Inhalt der Brieftasche fundamental. Im Laufe des Abends verschwindet das höflich aufgesetzte Lächeln, und es beginnt eine denkwürdige Schlammschlacht.

https://youtu.be/AbPAhp1nyQQ

Datum und Uhrzeit: Sa, 18. März, 18.30 Uhr – Die Schwiegereltern

Ort: Stadtkino im Künstlerhaus, Akademiestraße 13, 1010 Wien

Info und Karten: www.stadtkinowien.at

Veranstalter: Polnisches Institut Wien, Stadtkino im Künstlerhaus


„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder

Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25 05.2025 Programm, Theater

Zbigniew Bargielski im Porträt 🗓

Im ersten Gesprächskonzert der Reihe „Komponist:innen-Porträts“ wird die Musik von Zbigniew Bargielski vorgestellt. Der 1937 in Łomża geborene Komponist fasziniert mit einer präzisen, stimmungsvollen Klangsprache, die sich von den Techniken seiner Zeit abhebt.
27 03.2025 Musik, Programm

„Der kleine Wombat will nicht schlafen“ –

Ein interaktiver Workshop und die poetische Aufführung „Der kleine Wombat will nicht schlafen“ zeigen die Kunst der Pantomime und Lautmalerei - bewegend, fantasievoll und ohne Sprachbarrieren! Für Kinder ab 3 bis 10 Jahren!
29 03.2025 Programm, Theater