29.03.2023 Musik, Programm

Gesprächskonzert: Werke von Grażyna Bacewicz, Józef Koffler und Agata Zubel – IMAGO DEI 2023

Das zweite Jahr der Reihe „Zwischentöne Polen“ bringt zwei Schwerpunkte. Einerseits wird der 1944 von den Nationalsozialisten ermordete Komponist Józef Koffler zum Ausgangspunkt für musikalische und musikhistorische Verbindungslinien zwischen Polen, der Ukraine und Österreich.

Das zweite Jahr der Reihe „Zwischentöne Polen“ bringt zwei Schwerpunkte. Einerseits wird der 1944 von den Nationalsozialisten ermordete Komponist Józef Koffler zum Ausgangspunkt für musikalische und musikhistorische Verbindungslinien zwischen Polen, der Ukraine und Österreich. Andererseits werfen wir aus anderer Perspektive einen Blick auf die Musik Polens, indem wir den Spuren polnischer Komponistinnen folgen: Grażyna Bacewicz (1909-1969), Hannah Kulenty (*1961) und Agata Zubel (*1978).

BESETZUNG:
Messages Quartet (Festivalensemble)
Agata Zubel—Komponistin und Sängerin
Ernst Kovacic—Dirigent
Frank Harders-Wuthenow—Produzent

Nadja Kayali—Moderation

Mi., 29. März 2023, 19.00 Uhr, Polnisches Institut Wien


BAROCKVIOLINE UNENTDECKT – Bach Special interpretiert von

Die preisgekrönten Künstlerinnen Natalia Rehling (Klavier) und Jolanta Sosnowska (Violine) präsentieren die zeitlose Musik Johann Sebastian Bachs in einem faszinierenden neuen Licht.
02 05.2025 Musik, Programm

Ausstellung: SAINER KOLORGANISM 🗓

Eine Ausstellung im Rahmen des Internationalen Kulturprogramms der polnischen Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union 2025
16 04.2025 24 04.2025 Kunst, Programm

„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder

Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25 05.2025 Programm, Theater