29.03.2023
Musik, Veranstaltungen
Gesprächskonzert: Werke von Grażyna Bacewicz, Józef Koffler und Agata Zubel – IMAGO DEI 2023
Das zweite Jahr der Reihe „Zwischentöne Polen“ bringt zwei Schwerpunkte. Einerseits wird der 1944 von den Nationalsozialisten ermordete Komponist Józef Koffler zum Ausgangspunkt für musikalische und musikhistorische Verbindungslinien zwischen Polen, der Ukraine und Österreich.
Das zweite Jahr der Reihe „Zwischentöne Polen“ bringt zwei Schwerpunkte. Einerseits wird der 1944 von den Nationalsozialisten ermordete Komponist Józef Koffler zum Ausgangspunkt für musikalische und musikhistorische Verbindungslinien zwischen Polen, der Ukraine und Österreich. Andererseits werfen wir aus anderer Perspektive einen Blick auf die Musik Polens, indem wir den Spuren polnischer Komponistinnen folgen: Grażyna Bacewicz (1909-1969), Hannah Kulenty (*1961) und Agata Zubel (*1978).
BESETZUNG:
Messages Quartet (Festivalensemble)
Agata Zubel—Komponistin und Sängerin
Ernst Kovacic—Dirigent
Frank Harders-Wuthenow—Produzent
Nadja Kayali—Moderation
Mi., 29. März 2023, 19.00 Uhr, Polnisches Institut Wien
Monday Improvisers Session: Duo Perforto (PL), Johannes
Ola Rzepka und Łukasz Marciniak bilden ein Komponisten- und Saiteninstrumenteduo für Gitarre und Klavier.
03
07.2023
Musik, Veranstaltungen
Entdeckung – eine musikalisch-literarische Hommage an Wisława
Eine Hommage mit Rezitation und Musik zum 100. Geburtstag Wisława Szymborskas, der polnischen Lyrikerin und Literaturnobelpreisträgerin.
29
06.2023
Literatur, Musik, Veranstaltungen
Material Agency as the Emerge of an
Die Publikation „Material Performativity in Contemporary Art. Polish-based Female Artists and Scientists“ von Zuzana Križalkovičová analysiert geschickt die komplexen Beziehungen zwischen Materialien und Kunst.
13
06.2023
Kunst, Veranstaltungen