2.10.2023 Musik, Tanz, Veranstaltungen

Neuentdeckungen: Lucia Dlugoszewski (TALK)

Lucia Dlugoszewski gehört zu einer langen Reihe herausragender polnischer Emigrant:innen, die die Musik und Kultur anderer Länder geprägt haben, angefangen bei Chopin in Frankreich bis hin zu Roman Haubenstock-Ramati in Österreich.

Datum und Uhrzeit: Mo., 2. Oktober, 18.30 Uhr

 

Lucia Dlugoszewski gehört zu einer langen Reihe herausragender polnischer Emigrant:innen, die die Musik und Kultur anderer Länder geprägt haben, angefangen bei Chopin in Frankreich bis hin zu Roman Haubenstock-Ramati in Österreich. Als Mitglied der New Yorker School blieb Dlugoszewski eine unverwechselbare Persönlichkeit, die den polnischen Geist in die experimentellen Tendenzen der westlichen modernen Musik einbrachte. Dank ihrer privaten und beruflichen Verbindung zur Erick Hawkins Dance Company entstand eine Reihe choreografischer Musikwerke, für die sie oft eigene Instrumente entwickelte. In einem Gespräch über ihre Musik und deren Verbindung zum zeitgenössischen Tanz sprechen Choreograf Bert Gstettner (ehemaliger Student von Erick Hawkins), Violist Paul Beckett (Klangforum Wien) und Musikologe Michał Mendyk.

Das Klangforum Wien in Kooperation mit dem Adam-Mickiewicz-Institut haben soeben mit einem Doppelalbum das erste umfassende Klangporträt der Komponistin Lucia Dlugoszewski aufgenommen. Zwei ihrer Werke werden beim Konzert des Ensembles am 23. Oktober im Wiener Konzerthaus zu hören sein: https://www.klangforum.at/event/fliehkrafte#en

 

In englischer Sprache.

 

Ort: Polnisches Institut Wien, Am Gestade 7, 1010 Wien

Info und Karten: Eintritt frei. Anmeldung erforderlich: event.wien@instytutpolski.pl

Veranstalter: Polnisches Institut Wien, Klangforum Wien


Gedenkabend für Doreen Daume 🗓

Zum zehnten Todestag von Doreen Daume gedenken Freunde, Autor:innen und Kolleg:innen der herausragenden Übersetzerin polnischer Literatur ins Deutsche.
19 10.2023 Literatur, Veranstaltungen

„Eine Nacht mit Lady Macbeth“ von Magdalena

Ein Stück über die großen und kleinen Themen des Lebens und die Frage: Ist das geteilte Bedürfnis nach Liebe, Nähe und Verständnis das Einzige, das uns am Ende des Tages ausmacht?
17 10.2023 18 10.2023 Theater, Veranstaltungen

Sonic Territories Festival: Maria W Horn und

Das Sonic Territories Festival präsentiert am 17. Oktober 2023 im Radiokulturhaus ein außergewöhnliches Programm.
17 10.2023 Musik, Veranstaltungen