13.12.2023 Literatur, Programm

„Lieber Karl, Peiniger und Mäzen“. 99 Jahre Zbigniew Herbert

Präsentation einer Sammlung faszinierender Korrespondenz zwischen Herbert und Dedecius in der Bearbeitung von Przemysław Chojnowski.

Datum und Uhrzeit: Mi., 13. Dezember, 18.30 Uhr

 

Im kommenden Jahr wird der große polnische Lyriker, Dramatiker und Essayist gefeiert. Zbigniew Herbert wurde vor fast 100 Jahren am 29. Oktober geboren. Die Präsentation einer Sammlung faszinierender Korrespondenz zwischen Herbert und Dedecius in der Bearbeitung von Przemysław Chojnowski unter dem Titel „´Kochany Karolu, Mecenasie i Ciemiężco´. Listy 1959–1994” zeigt, wie ein genialer Dichter eine gedankliche Verwandtschaft mit einem herausragenden deutschen Übersetzer und Intellektuellen findet. Im Rahmen der Buchpräsentation werden Aspekte von Herberts Biographie (Beziehungen zu Österreich und Deutschland) sowie seinen Werken (Bezüge zu seiner Heimatstadt Lemberg) behandelt.

Diskussionsteilnehmer:innen: Priv.-Doz. Dr. Przemysław Chojnowski, Univ.-Prof. Mag. Dr. Alois Woldan, Mag. Henryk Citko. Moderation: Univ.-Lekt. Mag. Joanna Ziemska

 

Ort: Polnisches Institut, Am Gestade 7, 1010 Wien
Info und Karten: Eintritt frei. Anmeldung erforderlich: event.wien@instytutpolski.pl

Veranstalter: Botschaft der Republik Polen in Österreich

Partner: Polnisches Institut Wien


„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder

Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25 05.2025 Programm, Theater

Zbigniew Bargielski im Porträt 🗓

Im ersten Gesprächskonzert der Reihe „Komponist:innen-Porträts“ wird die Musik von Zbigniew Bargielski vorgestellt. Der 1937 in Łomża geborene Komponist fasziniert mit einer präzisen, stimmungsvollen Klangsprache, die sich von den Techniken seiner Zeit abhebt.
27 03.2025 Musik, Programm

„Der kleine Wombat will nicht schlafen“ –

Ein interaktiver Workshop und die poetische Aufführung „Der kleine Wombat will nicht schlafen“ zeigen die Kunst der Pantomime und Lautmalerei - bewegend, fantasievoll und ohne Sprachbarrieren! Für Kinder ab 3 bis 10 Jahren!
29 03.2025 Programm, Theater