Wie feiert man Ostern in Polen?
Wie feiert man Ostern in Polen?
Das ist schon das letzte Video aus der Reihe #PolenMitDenAugenDerKinder. Die Zusammenfassung des Projekts hat Direktorin des Polnischen Instituts Wien, Monika Szmigiel-Turlej, im Gespräch mit dem Polnischen Rundfunk näher beleuchtet. Wir laden Sie herzlich ein, sich das Gespräch
hier anzuhören.
Wir möchten Ihnen im Namen der Direktorin Monika Szmigiel-Turlej und des gesamten Teams des Polnischen Instituts Wien ein frohes und vor allem gesundes Osterfest sowie erholsame Feiertage im Familienkreis wünschen – was in Anbetracht des aktuellen Weltgeschehens besonders wichtig ist.
Video: Małgorzata Knapik
Eine Geschichte zum Zuhören – Podcast #4
Leokadia Justman, eine Frau, deren Geschichte heute als eines der bedeutendsten Zeugnisse jüdischen Überlebens in Tirol gilt. Ihre Lebensgeschichte, die während der NS-Zeit durch den Mut Tiroler Widerstandskämpfer bewahrt wurde, wurde erst kürzlich entdeckt, dokumentiert und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. (Premiere: Ende April)
30
04.2025
Aktuelles