Wie feiert man Ostern in Polen?
Wie feiert man Ostern in Polen?
Das ist schon das letzte Video aus der Reihe #PolenMitDenAugenDerKinder. Die Zusammenfassung des Projekts hat Direktorin des Polnischen Instituts Wien, Monika Szmigiel-Turlej, im Gespräch mit dem Polnischen Rundfunk näher beleuchtet. Wir laden Sie herzlich ein, sich das Gespräch 👉 hier anzuhören.
Alle Videos aus der Reihe #PolenMitDenAugenDerKinder sind 👉 hier zu sehen!
Wir möchten Ihnen im Namen der Direktorin Monika Szmigiel-Turlej und des gesamten Teams des Polnischen Instituts Wien ein frohes und vor allem gesundes Osterfest sowie erholsame Feiertage im Familienkreis wünschen – was in Anbetracht des aktuellen Weltgeschehens besonders wichtig ist.
Video: Małgorzata Knapik
Barockvioline unentdeckt. Ignazio Albertini: Spektakulär 🗓
Am 23. Juni fand in der wunderschönen barocken Pfarrkirche Mariahilf (auch Barnabitenkirche genannt) das Konzert „Barockvioline unentdeckt. Ignazio Albertini: Spektakulär“ statt.
24
06.2022
Aktuelles
Eröffnung der Open-Air-Ausstellung „Säulen der Erinnerung –
Gestern haben wir – trotz des sommerlichen Regens – die Freiluftausstellung „Säulen der Erinnerung – Bruno Schulz 1892-1942“ am Yppenplatz eröffnet.
23
06.2022
Aktuelles, Andere
Workshops für Kinder aus der Ukraine 🗓
Während der Sommermonate werden wir unser Projekt mit Workshops für Kinder fortsetzen und laden Freiwillige herzlich ein, bei diesen Treffen mitzuhelfen.
15
06.2022
31
10.2022
Aktuelles, Veranstaltungen