20.10.2020 Programm, Theater

Kollektivsalon: Anschlussfähig mit Małgorzata Sikorska-Miszczuk

Szenische Lesungen und Diskussion

Diskussion und Präsentation der Texte zu dem Thema „Literatur als Störmanöver gegen die Gleichgültigkeit, Anschlüsse und Ausschlüsse“.

Ursprünglich für den 12. März geplant, dem Tag des sogenannten „Anschlusses“ Österreichs an Nazideutschland, geht es um Anschlüsse und Ausschlüsse. Eingeladen sind die drei AutorInnen Maxi Obexer, Jaroslav Rudiš und Małgorzata Sikorska Miszczuk aus „Fabulamundi. Playwriting Europe“, dem Netzwerk zur Förderung europäischer Gegenwartsdramatik.

Im Kollektivsalon werden die zu diesem Anlass verfassten Texte von Ensemblemitgliedern des Burgtheaters präsentiert und anschließend in einer offenen Gesprächssituation diskutiert.

„Top Ten Dreams“ von Małgorzata Sikorska Miszczuk

(Übersetzung: Agnieszka Sikorska)

Eine polnische Autorin, die an ihrem Theaterprojekt in London arbeitet, besucht das Freud-Museum und erinnert sich, dass Freud nach dem „Anschluss“ Österreichs an Deutschland 1938 aus Österreich emigriert ist. Sie betrachtet seine Sammlung und kauft im Museumsshop ein Kartenspiel mit den zehn häufigsten Träumen. Angeregt durch die Karten erfindet sie drei groteske Geschichten, die mit viel schwarzem Humor von Geschichtswirrnissen und menschlichen Trieben erzählen.

Szenische Einrichtung: Marlene Karla Traun

Dramaturgie: Rita Czapka

Mit: Andrea Wenzl, Felix Kammerer, Tim Werths

Kurator: Bernhard Studlar

Moderation: Tobias Herzberg (Burgtheater), Gerhild Steinbuch (Hydra), Bernhard Studlar (Wiener Wortstaetten)

Datum und Uhrzeit:
Di., 20. Oktober, 20.00 Uhr

Ort:
Kasino am Schwarzenbergplatz, Schwarzenbergplatz 1, 1010 Wien

Info und Karten:
www.burgtheater.at

Veranstalter und Partner:
Veranstalter: Wiener Wortstaetten und Burgtheater. Partner: Polnisches Institut Wien

 


BAROCKVIOLINE UNENTDECKT – Bach Special interpretiert von

Die preisgekrönten Künstlerinnen Natalia Rehling (Klavier) und Jolanta Sosnowska (Violine) präsentieren die zeitlose Musik Johann Sebastian Bachs in einem faszinierenden neuen Licht.
02 05.2025 Musik, Programm

Ausstellung: SAINER KOLORGANISM 🗓

Eine Ausstellung im Rahmen des Internationalen Kulturprogramms der polnischen Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union 2025
16 04.2025 24 04.2025 Kunst, Programm

„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder

Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25 05.2025 Programm, Theater