Online-Kuratorenführung
Der venezianische Maler Bernardo Bellotto, auch Canaletto genannt (1721-1780), ist für seine wirklichkeitsgetreue Darstellung von europäischen Städten bekannt. Anlässlich des Internationalen Denkmaltages präsentieren wir seine Sicht auf zwei große Hauptstädte – Wien und Warschau. Die KuratorInnen Rotraut Krall vom Kunsthistorischen Museum Wien und Alicja Jakubowska vom Königsschlossmuseum in Warschau erzählen über seine berühmten Ölgemälde und die Geschichten dahinter.
Datum und Uhrzeit:
So., 18.4., 10.00 Uhr
Ort:
online auf YouTube: www.youtube.com/user/PLInstitutWien
Veranstalter:
Polnisches Institut Wien, Kunsthistorisches Museum Wien, Königsschlossmuseum in Warschau
„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder
Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25
05.2025
Programm, Theater
Zbigniew Bargielski im Porträt
Im ersten Gesprächskonzert der Reihe „Komponist:innen-Porträts“ wird die Musik von Zbigniew Bargielski vorgestellt.
Der 1937 in Łomża geborene Komponist fasziniert mit einer präzisen, stimmungsvollen Klangsprache, die sich von den Techniken seiner Zeit abhebt.
27
03.2025
Musik, Programm
„Der kleine Wombat will nicht schlafen“ –
Ein interaktiver Workshop und die poetische Aufführung „Der kleine Wombat will nicht schlafen“ zeigen die Kunst der Pantomime und Lautmalerei - bewegend, fantasievoll und ohne Sprachbarrieren!
Für Kinder ab 3 bis 10 Jahren!
29
03.2025
Programm, Theater