Der tragische Dichter
Anlässlich des diesjährigen l00. Geburtstages von Krzysztof Kamil Baczyński laden wir Sie zu einer Lesung ein, die dem Dichter gewidmet ist.
22
01.2021
Literatur, Veranstaltungen
„Der flimmernde Ton“ als Porträt Chopins – Buchvorstellung
Im Herbst 2019 ist zum ersten Mal ein Buch des polnischen Essayisten Piotr Wierzbicki auf Deutsch erschienen. Auf wenig mehr als hundert Seiten entwirft der mittlerweile 83-jährige Wierzbicki ein dichtes, faszinierendes Porträt Chopins, das sich nicht mit biografischen Anekdoten aufhält, sondern den kühnen Versuch unternimmt, dem Geheimnis seiner Musik und ihres rätselhaften Changierens zwischen herber Schroffheit und salonhaftem Charme auf die Spur zu kommen.
27
02.2020
Literatur, Veranstaltungen
Zbigniew Herbert und Österreich – Buchvorstellung
Die Idee für das Buch Zbigniew Herbert und Österreich (Hrsg. Przemysław Chojnowski, Verlag Peter Lang, 2020) entstand im Rahmen des literarischen Abends „Auf den Spuren von Zbigniew Herbert in Österreich“, der am Vorabend des in Polen begangenen Zbigniew-Herbert-Jahres 2018 in Wien stattgefunden hat.
30
01.2020
Literatur, Veranstaltungen
Erlebnis Ukraine. Auf den Spuren von Joseph Conrad, Bruno Schulz, Joseph Roth – Buchpräsentation
Der Bildband „Erlebnis Ukraine. Auf den Spuren von Joseph Conrad, Bruno Schulz, Joseph Roth“ im (Löcker Verlag Wien 2019) von Prof. Ulrich Gansert zeigt Fotografien aus Galizien und Wolhynien mit besonderem Augenmerk auf die Wohn- und Lebensorte der großen Autoren Joseph Conrad, Bruno Schulz und Joseph Roth.
26
11.2019
Literatur, Veranstaltungen
Literatur aus Polen auf der Buch Wien 2019
Lesen – Literatur – Diskussionen – Signierstunden – Austausch: Von 6. bis 10. November 2019 dreht sich wieder alles ums Buch: Zum zwölften Mal präsentiert die Buch Wien, Österreichs größtes und bekanntestes Buchfestival, alles zu den Themen Lesen und Literatur für alle Altersklassen. Auf neun Messebühnen (Messe Wien, Halle D) und an über 30 Locations in der ganzen Stadt steht das Buch in all seinen Facetten im Mittelpunkt.
06
11.2019
10
11.2019
Literatur, Veranstaltungen
Benjowsky – ein (mittel)europäischer Held – Ein literarisch-musikalischer Abend 🗺
Moritz August Benjowsky (1746–1786) war ein ungarischer Graf, der in Polen in der Konföderation von Bar kämpfte, wofür er zur Strafe nach Sibirien verbannt wurde. Soldat, Abenteurer, Reiseschriftsteller und selbsternannter König auf Madagaskar – eine bunte Persönlichkeit des 18. Jahrhunderts.
23
05.2019
Literatur, Veranstaltungen
Die Heimkehr – Abend zu Ehren von Pater Univ.-Prof. Dr. Bonifacy Miązek
Der Abend ist Prälat Prof. Dr. Bonifacy Miązek, Dichter, Slawist, Literaturkritiker und -historiker sowie Professor an der Universität Wien, gewidmet.
25
03.2019
Aktuelles, Literatur, Veranstaltungen
Hommage an Zbigniew Herbert. Poesieabend mit Alfred Marek Wierzbicki
Lyrik war immer zeitgemäß und wird immer zeitgemäß bleiben (Alfred Marek Wierzbicki)
22
11.2018
Aktuelles, Literatur, Veranstaltungen