Anlässlich des diesjährigen l00. Geburtstages von Krzysztof Kamil Baczyński laden wir Sie zu einer Lesung ein, die dem Dichter gewidmet ist.
Durch die Lesung führt uns Stefan Suske – Schauspieler des Wiener Volkstheaters, der ausgewählte Werke von Krzysztof Kamil Baczyński präsentiert und über die Lebensgeschichte des Dichters erzählt.
Krzysztof Kamil Baczyński ist im Warschauer Aufstand im Alter von 23 Jahren ums Leben gekommen. In seinen berührenden Gedichten sprach er über zeitlose Themen wie Treue, Liebe und Heimat. Baczyński zeigte auch die Tragik der menschlichen Existenz, die in der Kriegszeit mit der Aufopferung des Lebens und der Angst vor dem Tod verbunden war.
2021 wurde vom Sejm der Republik Polen zum Baczyński-Jahr erklärt.
„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder
Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25
05.2025
Programm, Theater
Zbigniew Bargielski im Porträt
Im ersten Gesprächskonzert der Reihe „Komponist:innen-Porträts“ wird die Musik von Zbigniew Bargielski vorgestellt.
Der 1937 in Łomża geborene Komponist fasziniert mit einer präzisen, stimmungsvollen Klangsprache, die sich von den Techniken seiner Zeit abhebt.
27
03.2025
Musik, Programm
„Der kleine Wombat will nicht schlafen“ –
Ein interaktiver Workshop und die poetische Aufführung „Der kleine Wombat will nicht schlafen“ zeigen die Kunst der Pantomime und Lautmalerei - bewegend, fantasievoll und ohne Sprachbarrieren!
Für Kinder ab 3 bis 10 Jahren!
29
03.2025
Programm, Theater