6.07.2021 - 11.08.2021 Film, Veranstaltungen

KINO WIE NOCH NIE: Krzysztof Kieślowski

Menschen zu verbinden anstatt zu trennen: Das war für den vor 25 Jahren verstorbenen Krzysztof Kieślowski eine der Hauptaufgaben von Kunst.

Menschen zu verbinden anstatt zu trennen, das war für den vor 25 Jahren verstorbenen Krzysztof Kieślowski eine der Hauptaufgaben von Kunst. In den vergangenen Monaten der Pandemie schob sich in unserer Gesellschaft meist das Trennende in den Vordergrund, während die Kultur immer stärker verdrängt, ja beinahe unsichtbar wurde. Die 12. Ausgabe des Sommerkinofestivals Kino wie noch nie stellt den Versuch dar, das Verbindende des Mediums Film wieder ins Zentrum zu rücken, und widmet dem polnischen Regisseur anlässlich seines 80. Geburts- und 25. Todestags eine Hommage mit sechs Filmen.

 

Termine der Filme aus der Kieślowski-Reihe:

 

Di., 6. 7., 21.30, Open Air

Mi., 7. 7., 19.30, Metro

DIE ZWEI LEBEN DER VERONIKA / LA DOUBLE VIE DE VÉRONIQUE

Krzysztof Kieślowski, F/PL/N 1991

franz./poln. Originalfassung mit deutschen Untertiteln

 

Di., 13. 7., 21.30, Open Air

Mi., 14. 7., 19.30, Metro

DREI FARBEN: BLAU / TROIS COULEURS: BLEU

Krzysztof Kieślowski, F/PL 1993

franz. Originalfassung mit deutschen Untertiteln

 

Di., 20. 7., 21.30, Open Air

Mi., 21. 7., 19.30, Metro

DREI FARBEN: WEISS / TROIS COULEURS: BLANC

Krzysztof Kieślowski, F/PL/CH 1994

franz./poln. Originalfassung mit deutschen Untertiteln

 

Di., 27. 7., 21.30, Open Air

Mi., 28. 7., 19.30, Metro

DREI FARBEN: ROT / TROIS COULEURS: ROUGE

Krzysztof Kieślowski, F/PL/CH 1994

franz. Originalfassung mit deutschen Untertiteln

 

Di., 3. 8., 21.00, Open Air

Mi., 4. 8., 19.30, Metro

DER FILMAMATEUR / AMATOR

Krzysztof Kieślowski, PL 1979

poln. Originalfassung mit englischen Untertiteln

 

Di., 10. 8., 21.00, Open Air

Mi., 11. 8., 19.30, Metro

EIN KURZER FILM ÜBER DIE LIEBE / KRÓTKI FILM O MIŁOŚCI

Krzysztof Kieślowski, PL 1988

poln. Originalfassung mit englischen Untertiteln

 

 

Ort:
Open Air Kino wie noch nie, Garten des Filmarchivs Austria, Obere Augartenstraße 1, 1020 Wien

Metro Kinokulturhaus, Johannesgasse 4, 1010 Wien

 

Info und Karten:

Kino wie noch nie: kinowienochnie.at/tickets/

Metro Kinokulturhaus: reservierung@filmarchiv.at

 

Veranstalter:

Filmarchiv Austria, Polnisches Institut Wien

 


Entdeckung – eine musikalisch-literarische Hommage an Wisława

Eine Hommage mit Rezitation und Musik zum 100. Geburtstag Wisława Szymborskas, der polnischen Lyrikerin und Literaturnobelpreisträgerin.
29 06.2023 Literatur, Musik, Veranstaltungen

Material Agency as the Emerge of an

Die Publikation „Material Performativity in Contemporary Art. Polish-based Female Artists and Scientists“ von Zuzana Križalkovičová analysiert geschickt die komplexen Beziehungen zwischen Materialien und Kunst.
13 06.2023 Kunst, Veranstaltungen

Lange Nacht der Kirchen: Konzert 🗓

Die stilistische und performative Vielfalt des Repertoires lässt die Zuhörer die sakrale Charakteristik der Musik in den Räumen der wunderschönen Kirche Maria am Gestade erleben.
02 06.2023 Musik, Veranstaltungen