17.03.2022 Aktuelles, Andere

Polnisches Institut Wien möchte Flüchtlinge aus der Ukraine unterstützen!

Teilen Sie diese Information weiter!

Ab kommenden Donnerstag (17.03) veranstaltet das Polnische Institut Wien kostenlose Polnischkurse für UkrainerInnen, die Polnisch lernen wollen.

Die Kurse finden jeden Donnerstag von 17:30 bis 19:00 Uhr im Institut statt.

Anzahl der Plätze: 10

Aufgrund der kleinen Raumgröße müssen die TeilnehmerInnen einen aktuellen Coronatest, eine Genesungsbescheinigung oder ein Impfzertifikat vorweisen.

ANMELDEPFLICHT! Bitte melden Sie sich direkt bei der Kursleiterin an, Frau Mag. Barbara Kowalewska. Kontakt: +43 (0) 699 10 98 10 18, bkowalewska@web.de 

 

In den nächsten Wochen planen wir im Institut auch eine Reihe von Film- und Märchenvorführungen für die Jüngsten in russischer oder englischer Sprache – alle Informationen werden regelmäßig veröffentlicht.

ACHTUNG! Wenn Sie Spielzeuge, Spiele, Bunt- und Filzstifte, Malblöcke, Malbücher oder Snacks für Kinder spenden möchten, können Sie an unserer Aktion gerne teilnehmen! Die Sachspenden werden im Sitz des Polnischen Instituts (Am Gestade 7, 1010 Wien) täglich von 8:30-15:30 entgegengenommen.

Wir suchen auch Freiwillige, die Workshops und Deutschkurse für Kinder veranstalten und so unser Programmangebot bereichern könnten. Ukrainischkenntnisse wären wünschenswert.

Kontakt: 01/5338961, sekretariat.wien@instytutpolski.pl

Zeigen wir unsere Solidarität mit der Ukraine! 


Polnische Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union

Anlässlich der Übernahme der Präsidentschaft Polens im Rat der Europäischen Union in der ersten Jahreshälfte 2025 fand in Österreich eine Reihe herausragender Kultur­veranstaltungen statt, die den Reichtum und die Vielfalt der polnischen Kultur präsentierten
01 01.2025 30 06.2025 Aktuelles

Chopin Open-Air Konzert – der künstlerische Höhepunkt

Das Ende der polnischen EU-Ratspräsidentschaft im ersten Halbjahr 2025 war eine Zeit intensiver Präsenz Polens auf der internationalen Bühne - nicht nur politisch, sondern auch kulturell.
29 06.2025 Aktuelles

Wettbewerb des Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der

Wettbewerb ist offen für Publikationen, die in den Jahren 2023 und 2024 veröffentlicht werden, und Bücher können bis zum 31. August 2025 eingereicht werden.
31 08.2025 Aktuelles