19.01.2023 Film, Veranstaltungen

„Songs About Love“ von Tomasz Habowski (Wien/Salzburg)

Robert, ein junger Musiker, der im Schatten seines erfolgreichen Vaters steht, rebelliert gegen die elterliche Autorität. Eine Begegnung mit Alicja, einer jungen Sängerin aus einer Kleinstadt, löst in ihm einen inneren Konflikt zwischen Zuneigung und Ehrgeiz aus.

Robert, ein junger Musiker, der im Schatten seines erfolgreichen Vaters steht, rebelliert gegen die elterliche Autorität. Eine Begegnung mit Alicja, einer jungen Sängerin aus einer Kleinstadt, löst in ihm einen inneren Konflikt zwischen Zuneigung und Ehrgeiz aus.

In wunderschönen Schwarz-Weiß-Bildern erzählt uns „Songs About Love“ eine bittersüße Geschichte über das Aufblühen von Gefühlen, über die im Inneren verborgenen Leidenschaften, über das Streben nach Träumen, Selbstverwirklichung und nach einem Lebensziel – manchmal ohne Rücksicht auf die Mitmenschen und ihre Gefühle. Es ist aber auch eine poetische Geschichte über die Fehler (nicht nur) der Jugend, das Verirren und die Suche nach dem eigenen Weg. Die von Alicja mit außergewöhnlicher Sensibilität gesungenen Lieder über die Liebe bleiben noch lange nach dem Kinobesuch im Ohr.

 

Regie und Drehbuch: Tomasz Habowski
Mit Justyna Święs, Tomasz Włosok, Patrycja Volny, Pola Dębkowska u. a.
PL 2021, 90 Min., OmeU

 

Wien, Do., 19. 1., 18.30 Uhr, OmeU
Polnisches Institut, Am Gestade 7, 1010 Wien
Eintritt frei. Anmeldung erforderlich: event.wien@instytutpolski.pl

Salzburg, Do., 19. 1., 18.00 Uhr, OmU
Das Kino, Giselakai 11, 5020 Salzburg

Karten: www.daskino.at

Veranstalter: Universität Salzburg – Fachbereich Slawistik, Das Kino, Polnisches Institut Wien

 


Gesprächskonzert: Werke von Grażyna Bacewicz, Józef Koffler

Das zweite Jahr der Reihe „Zwischentöne Polen“ bringt zwei Schwerpunkte. Einerseits wird der 1944 von den Nationalsozialisten ermordete Komponist Józef Koffler zum Ausgangspunkt für musikalische und musikhistorische Verbindungslinien zwischen Polen, der Ukraine und Österreich.
29 03.2023 Musik, Veranstaltungen

Nach Lemberg! Eine musikalisch-juristische Erkundung – IMAGO

Imago Dei 2023 lädt bereits zum zweiten Mal von 25. März 2023 – 1. April 2023 zur Reihe „Zwischentöne Polen“ ein, die polnische KomponistInnen sowie führende Ensembles und SolistInnen porträtiert.
25 03.2023 Musik, Veranstaltungen

Leave no traces – NEW POLISH FILMS

Am 12. Mai 1983 wird Grzegorz Przemyk auf einer Polizeiwache in Warschau verprügelt, zwei Tage später stirbt der 19-Jährige an seinen inneren Verletzungen. Der Trauerzug gerät zu einer Demonstration der Solidarność gegen das kommunistische Regime.
19 03.2023 Film, Veranstaltungen