8.01.2023 Aktuelles

Rafał Blechacz im Wiener Musikverein

Rafał Blechacz, der Gewinner des Ersten Preises bei dem 15. Internationalen Chopin Wettbewerb 2005, tritt im Wiener Musikverein auf.

2005 war der große Wendepunkt im Leben und in der Karriere des 1985 in Polen geborenen Pianisten Rafał Blechacz – er gewann den renommierten Chopin-Wettbewerb in der Hauptstadt seiner Heimat. Im Mai 2006 unterzeichnete er einen Exklusivvertrag mit Deutsche Grammophon und wurde damit nach Zimerman der zweite polnische Pianist im internationalen Künstlerteam des gelben Labels.Heute gehört er zu den besten Pianisten der Welt, der viel gefragt ist, vor allem wegen der Ehrlichkeit und der visionären Kraft all seiner Darbietungen.

Im winterlichen Musikprogramm des Konzerts der Deutschen Streicherphilharmonie unter der Leitung von Wolfgang Hentrich steht u.a. das Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 f-Moll op. 21 von Fryderyk Chopin.

Deutsche Streicherphilharmonie

Rafał Blechacz, Klavier

Julia und Daniela Dueñas, Violine/Violoncello

Wolfgang Hentrich, Dirigent und Moderation

 

PROGRAMM

Edvard Grieg                       Präludium aus der Suite „Aus Holbergs Zeit“ op. 40 

Johann Strauss (Vater)        Musikverein-Tänze, Walzer op. 140 

Timm Tzschaschel               Mitklatsch-Polka 

Johann und Josef Strauss   Pizzicato-Polka 

Antonio Vivaldi                   Konzert für Violine, Violoncello und Streichorchester B-Dur RV 547 

 

Frédéric Chopin                   Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 f-Moll op. 21 

Antonio Vivaldi                    Allegro non molto und Largo aus „Der Winter“ („Vier Jahreszeiten“) RV 297 

 

So., 8. Jänner 19.30 Uhr, Goldener Saal, Musikverein, Musikvereinsplatz 1, 1010 Wien

Tickets: www.musikverein.at/

Veranstalter: Vienna Classic, Deutsche Streichphilharmonie


Kazimierz Prószyński / Kinderworkshop 🗓

Während des Workshops lernten die Kinder Kazimierz Prószynski kennen, einen Erfinder und Konstrukteur bahnbrechender Film- und Fotokameras, der mit seinen Erfindungen die Welt für immer verändert hat.
27 03.2023 Aktuelles

Wir suchen Kinder, die über Nicolaus Kopernikus

Das Polnische Institut Wien plant einen Film zu erstellen, in dem Kinder über Nicolaus Kopernikus sprechen.
22 03.2023 30 04.2023 Aktuelles

Ybalferran / Zosia Hołubowska – Double Album

Ybalferran / Zosia Hołubowska – Double Album Release Show
22 03.2023 Aktuelles