1.04.2023 Aktuelles

Meisterinnenwerke. Kammermusik „Imago Deae“

Zwei Komponistinnen, Maria Bach (1896-1978) und Grażyna Bacewicz (1909-1969), stehen im Mittelpunkt dieser kammermusikalischen Entdeckungsreise.

Zwei Komponistinnen, Maria Bach (1896-1978) und Grażyna Bacewicz (1909-1969), stehen im Mittelpunkt dieser kammermusikalischen Entdeckungsreise. Die Komponistin Maria Bach wurde in Wien geboren. Ihr 1927/28 entstandenes Klavierquintett mit Variationen über das „Wolgalied“ wurde erst vor wenigen Jahren als Bibliotheksfundstück wiederentdeckt. Seither begeistert es mit seiner spätromantischen Sinnlichkeit Musiker*innen und Publikum gleichermaßen. Während Maria Bach in Österreich völlig in Vergessenheit geriet, blieb Grażyna Bacewicz in ihrer polnischen Heimat berühmt. Bereits zu Lebzeiten genoss sie einen hohen Stellenwert im polnischen Musikleben und hatte als Pianistin, Geigerin und Komponistin einen festen Platz im Konzertrepertoire. Bacewiczs 1. Klavierquintett, geschrieben 1952, ist Musik, die ebenso augenzwinkernd aufblitzen kann wie sie im nächsten Moment Dichte und Spannung aufbaut, gleichsam wie ein fokussierter Laserstrahl, der alle Schichten der Oberfläche mühelos durchschneidet, um in die Tiefe zu gelangen.

BESETZUNG:

Messages Quartet (Festivalensemble)
Oriana Masternak—Violine
Aleksandra Steczkowska—Violine
Maria Shetty—Viola
Beata Urbanek—Violoncello


Julia Kociuban—Klavier

Manfred Permoser—Moderation

 

Sa., 1. April 2023, 19.30 Uhr, Klangraum Krems Minoritenkirche


Holographic Principle: Ronnie Burrage, Nimrod Speaks, Wayne

Zur Zusammenarbeit an diesem besonderen Konzert hat die Band den von der Kritik gelobten und Grammy-preisgekrönten Tenorsaxofonisten Wayne Escoffery (USA) eingeladen.
14 07.2023 Aktuelles

Bibliothek am 31. Mai geschlossen 🗓

Liebe Freundinnen und Freunde des Polnischen Instituts Wien! Unsere Bibliothek bleibt am 31.5.2023 geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis!
31 05.2023 Aktuelles, Andere

Das war das EUNIC Musikfest 2023  🗓

Künstlerinnen und Künstler aus 12 Ländern haben Projekte vorbereitet, die alle einen gemeinsamen Punkt haben: das Universum.
30 05.2023 Aktuelles