30.05.2023 Aktuelles

Das war das EUNIC Musikfest 2023 

Künstlerinnen und Künstler aus 12 Ländern haben Projekte vorbereitet, die alle einen gemeinsamen Punkt haben: das Universum.

Wie jedes Jahr war Wien Gastgeber des EUNIC Musikfestes, das von den Kulturinstituten der Mitgliedstaaten der EU mitorganisiert wird. Den Programmvorsitz hatte in diesem Jahr das Polnische Institut Wien, das das Festival dem polnischen Astronomen Kopernikus widmete.

Künstlerinnen und Künstler aus 12 Ländern haben Projekte vorbereitet, die die kulturellen Errungenschaften ihrer Länder präsentieren, die alle einen gemeinsamen Punkt haben: das Universum.


BAROCKVIOLINE UNENTDECKT: KONZERT #10. Musik der Stille

Wäre Musik ein zyklischer Weg von Stille zu Stille? Könnte Stille überhaupt komponiert werden? Aber wo bliebe dann die hörbare Musik, zu schweigen von der unerhörten?
02 09.2023 Aktuelles

Studienreise: Geschichte & Gegenwart des jüdischen Lebens

Vom 10. bis 15. Juli 2023 fand eine Studienreise für österreichische Lehrkräfte zur Geschichte und Gegenwart des jüdischen Lebens in Polen statt. In Warschau, Lublin und Łódź besuchte die Gruppe zentrale Bildungsorte und Gedenkstätten.
17 07.2023 Aktuelles, Andere

AKA Duo gewinnt den 3. Internationalen Wettbewerb

Die Gewinner der 3. Ausgabe des Wettbewerbs sind Aka Duo und Georgi Vasilev. Sie wurden von der Jury in zwei Kategorien ausgewählt: Pianisten und Kammerensembles.
10 07.2023 Aktuelles, Andere