25.05.2025 Aktuelles

„Das Goldene Fischlein“ – ein zauberhaftes Theatererlebnis für Groß und Klein

Über 200 Kinder und Erwachsene ließen sich im Wiener Lorely Saal von der zweisprachigen Aufführung „Das Goldene Fischlein“ verzaubern. Das Theater Kukuryku brachte nicht nur Magie und Herzenswärme auf die Bühne, sondern auch ein Stück Polen – musikalisch, sprachlich und kulturell – mitten nach Wien!

Über 200 Kinder und Erwachsene ließen sich am Sonntag, dem 25. Mai 2025, im Lorely Saal von einer besonderen Theateraufführung verzaubern. Das Ensemble des Theaters Kukuryku präsentierte das Märchen „Das Goldene Fischlein“ in einer zweisprachigen Inszenierung auf Polnisch mit deutschen Untertiteln und schlug damit eine kulturelle Brücke, die Jung und Alt gleichermaßen berührte.

Im Mittelpunkt der Erzählung stand ein einfacher Fischer und seine Frau, deren Begegnung mit einem wundersamen Goldfisch eine tiefere Wahrheit offenbarte: Wahres Glück liegt nicht im äußeren Reichtum, sondern in einem Leben voller Liebe, Bescheidenheit und Mitgefühl. Mit viel Witz, Poesie und Herz wurde diese zeitlose Botschaft kindgerecht und dennoch tiefgründig vermittelt.

Die jungen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten das Geschehen mit glänzenden Augen. Eindrucksvoll gestaltete Kostüme, handgefertigt mit viel Liebe zum Detail, sowie fein abgestimmte Lichtstimmungen sorgten für eine märchenhafte Atmosphäre. Besonders bewegend: Im Stück wurden bekannte polnische Melodien und Lieder eingebunden, ein musikalisches Element, das nicht nur für emotionale Tiefe sorgte, sondern auch auf lebendige Weise polnische Kultur und Traditionen näherbrachte.

Nach dem Vorhang bedankte sich das Publikum mit lang anhaltendem Applaus. Viele Kinder nutzten die Gelegenheit für ein Erinnerungsfoto mit den Schauspielerinnen und Schauspielern – ein krönender Abschluss eines ganz besonderen Nachmittags.

Ein Familienerlebnis für alle Generationen!
Ob Großeltern, Eltern oder Kinder, alle Besucherinnen und Besucher zeigten sich begeistert von der liebevollen Inszenierung, die generationsübergreifend Werte vermittelte und die Herzen erreichte.

Ein herzlicher Dank gilt der Konsularabteilung der Botschaft der Republik Polen, die diese Veranstaltung großzügig unterstützt hat. Ebenso gebührt großer Applaus dem kreativen Team des Theaters Kukuryku, das mit Hingabe, Fantasie und Leidenschaft ein Stück auf die Bühne brachte, das lange in Erinnerung bleiben wird.

Wir sind bereits in Vorbereitung auf solch weitere Veranstaltungen und freuen uns auf viele weitere unvergessliche Theatermomente – verständlich für alle Generationen, zweisprachig und kulturell bereichernd!


Polnische Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union

Anlässlich der Übernahme der Präsidentschaft Polens im Rat der Europäischen Union in der ersten Jahreshälfte 2025 fand in Österreich eine Reihe herausragender Kultur­veranstaltungen statt, die den Reichtum und die Vielfalt der polnischen Kultur präsentierten
01 01.2025 30 06.2025 Aktuelles

Chopin Open-Air Konzert – der künstlerische Höhepunkt

Das Ende der polnischen EU-Ratspräsidentschaft im ersten Halbjahr 2025 war eine Zeit intensiver Präsenz Polens auf der internationalen Bühne - nicht nur politisch, sondern auch kulturell.
29 06.2025 Aktuelles

Wettbewerb des Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der

Wettbewerb ist offen für Publikationen, die in den Jahren 2023 und 2024 veröffentlicht werden, und Bücher können bis zum 31. August 2025 eingereicht werden.
31 08.2025 Aktuelles