1.03.2021 Aktuelles, Geschichte, Programm

Nationaler Gedenktag für die Verstoßenen Soldaten

Informationsvideo

Der Sejm der Republik Polen hat im Jahr 2011 dank der Bemühungen des Instituts für Nationales Gedenken den 1. März zum nationalen Gedenktag für die Verfemten Soldaten erklärt. Dieser Tag wurde den Helden des antikommunistischen und unabhängigen Untergrunds gewidmet, die sich der sowjetischen Aggression und dem kommunistischen Regime widersetzt hatten. 

Anlässlich dieses Tages präsentieren wir ein Video über die unbekannte Geschichte der Soldaten des polnischen antikommunistischen Untergrunds. 

YouTube | Facebook  | Instagram  |  Twitter

 


„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder

Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25 05.2025 Programm, Theater

Eine Geschichte zum Zuhören – Podcast #3

In der dritten Folge der Podcast-Reihe wollen diesmal die Perspektive der Nachkommen, der zweiten und dritten Generation der NS-Opfer, erörtern. Zu Gast ist Joanna Ziemska, der Tochter, und Julia Ziemska, der Enkelin eines langjährigen Häftlings des KZ Gusen I.
21 03.2025 Aktuelles

Eine Geschichte zum Zuhören – Podcast #2

In der zweiten Folge wird das Leben - und zum Teil auch das Leiden - von Jan Topolewski rekonstruiert, der als einer der Jüngsten nach dem Warschauer Aufstand zunächst nach Auschwitz und dann nach Mauthausen-Gusen deportiert wurde.
28 02.2025 Aktuelles